• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Favicon will nicht :(

alfons485

Neues Mitglied
Huhu!

Ich bin neu hier und habe ein Problem:

Mein Favicon funktioniet nicht im Internet-Explorer.
Bei Opera und Firefox ist es zu sehen.

Ich habe nunmehr schon 4 Varianten Probiert:

<link rel="icon" href="favicon.ico.bmp" type="image/x-icon" />
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico.bmp" type="image/x-icon" />

und
<link href="favicon.ico" rel="shortcut icon">
<link rel="icon" href="favicon.ico" type="image/ico">

und
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon">
oder gar
<link rel="shortcut icon" href="http://www.meineseite.com/favicon.ico"
type="image/x-icon">



Im Root-Verzeichniss liegt die Datei auch - aber selbst wenn sie woanders liegt, geht es mit dem dementsprechenden Pfad auch bei Firefox oder Opera.

Warum also nicht im Internet-Explorer?


Heeeeellllp :(

PS: Seite ist noch toto, im Aufbau und nur zu Testzwecken manchmal hochgeladen - kann also bzw möchte momentan ungern mit einem Link dienen^^ Hoffe, jemand weiß auch so eine Lösung :)
 
Was soll ich mit "teilweise" anfangen?

Wieso funktioniert es bei 90% aller Seiten, wenn es "teilweise" nicht gehen soll?
Das ist keine Aussage und kann nicht ganz angehen und muss vor allem ja ein Grund haben!

Der Internet-Explorer sucht sich ja nicht nach Laune aus, ob er gerade bock hat oder nicht^^

Also....wo ist das Problem bei Internet-Explorer?

PS: Habe auch meinen Server geprüft - er unterstützt »image/x-icon«!
Daran kann es also auch nicht liegen^^
 
"teilweise" bedeutet, dass der Internet Explorer bis einschließlich Version 6 das Favicon nur anzeigt, wenn man die betreffende Seite in den eigenen Lesezeichen hat. Ansonsten nicht. Der Internet Explorer 7 hat "teilweise" Cache-Probleme, d.h. ein Favicon wird nicht sofort angezeigt. Möchtest Du dein Favicon testen verwende Firefox, Internet Explorer 8 oder Opera zum Testen.

Btw. gibt es auch sehr viele Webseiten die sich mit diesem "Problem" beschäftigen:
SELFHTML: Navigationshilfen / Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Design: Animierte Favicons erstellen
...
 
Huhu!

Ich bin neu hier und habe ein Problem:

Mein Favicon funktioniet nicht im Internet-Explorer.
Bei Opera und Firefox ist es zu sehen.
Hallo Alfons,

wie threadi schon geschrieben hat, hat IE bis einschließlich Version 6 enorme
Probleme mit dem Favicon. Ich gehe so weit, zu sagen, dass er es eigentlich
gar nicht kann...

Der folgende Code funktioniert bei mir aber in IE7 und allen modernen Browsern:

Code:
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon" />
Ich habe nunmehr schon 4 Varianten Probiert:

<link rel="icon" href="favicon.ico.bmp" type="image/x-icon" />
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico.bmp" type="image/x-icon" />

Das kann m.E. überhaupt nicht klappen, weil ein Favicon das Dateiformat .ico
hat - und nicht .bmp...

und
<link href="favicon.ico" rel="shortcut icon">
<link rel="icon" href="favicon.ico" type="image/ico">

Würde mich zwar wundern, wenn's das ist, aber da fehlt der Slash zum Schließen
des Tags...

und
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon">
oder gar
<link rel="shortcut icon" href="http://www.meineseite.com/favicon.ico"
type="image/x-icon">


Im Root-Verzeichniss liegt die Datei auch - aber selbst wenn sie woanders liegt, geht es mit dem dementsprechenden Pfad auch bei Firefox oder Opera.

Warum also nicht im Internet-Explorer?

Hast Du ein echtes .ico, oder hast Du einfach nur ein .bmp oder .gif in .ico umbenannt?
Welche Farbtiefe hat Dein Favicon? Manche Programme erstellen Favicons mit mehr als
24 bit, damit hatte ich auch schon Probleme.
Was ich noch nicht ausprobiert habe: ein Favicon hat eine Größe von 16 × 16 Pixel,
keine Ahnung, welche Probleme es geben könnte, wenn die Größe abweicht...

Ansonsten überprüf nochmal, ob Dein Code validiert?

Grüße
Bernhard
 
Das kann m.E. überhaupt nicht klappen, weil ein Favicon das Dateiformat .ico hat - und nicht .bmp...

Nö. Ein Favicon kann durchaus auch ein bmp, gif, png oder jpg sein. Allerdings zeigen das ebenfalls nicht alle Browser an. Ein Windows Icon Format wird als einziges immer unterstützt. Aus dem Grund kann man durchaus zunächst ein ico-Favicon definieren und danach ein png (für die Browser die es besser verstehen) ;)
 
Zurück
Oben