• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

file_get_contents - content erst durch php parser laufen lassen

scbawik

Senior HTML'ler
Hallo !! Ich habe gerade ein kleines Problem.. und zwar möchte ich via file_get_contents eine dynamische php-datei laden. Konkret handelt es sich bei dieser Datei um ein Template für einen Newsletter. Mein Ziel ist es mit $_POST ein paar variablen an dieses Template zu übergeben (Vor- Nachname, ID). Gekürzt sieht meine Template-Datei (Template.php) so aus:
PHP:
 Sehr geehrte/r Herr !  Bla Bla Bla  wenn sie keine weiteren zusendungen erhalten möchten, klicken sie bitte hier
Die Datei sendMail.php, also von wo aus die Mail versendet wird, sieht so aus:
PHP:
 $headers = "From: Ich \r\n". "Content-type: text/html; charset=utf-8\r\n". "X-Mailer: PHP ".phpversion()."\r\n". "Reply-To: Ich \r\n". "MIME-Version: 1.0\r\n"; 		 $opts = array('http' => 	array( 		'method'  => 'POST', 		'header'  => 'Content-type: application/x-www-form-urlencoded', 		'content' => http_build_query(array('id' => $id, 'Vorname' => $vorname, 'Nachname' => $nachname)) 	) ); 		 $context = stream_context_create($opts); 		 $msg = file_get_contents('Template.php', false, $context); 		 if(mail($email, 'newsletter', $msg, $headers)) { 	return true; } else { 	return false;	 }
Mein Problem ist jetzt dass ich die Mail zwar wunderbar bekomme, nur eben ohne geänderte PHP-Markups. In der Mail steht also: "Sehr geehrte/r Herr !" Habe bereits gelesen dass man dafür den absoluten Pfad angeben muss (also mit http), leider verbietet mir das die Serverkonfiguration. Aber es wäre ohnehin nicht optimal da mein Script keinen Absoluten Pfad hat. Wie mache ich das am besten? Ich danke schonmal im Voraus! EDIT: Sorry, aber das Forum hat ein Mac Problem oder so... Meine Zeilenumbrüche gelten nicht und Teile des Codes wurden - ich denke mal aus sicherheitsgründen - gelöscht.. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben