E
Efchen
Guest
Moin,
ich hab es wohl irgendwie mit Firebug geschafft, in meinem Firefox 3 die Default Stylesheets zu verändern. Jetzt werden einige Elemente auf allen Websites anders/falsch dargestellt. Das geht bis hin zur Unbenutzbarkeit vieler Seiten.
Wo stell ich solche Dinge ein, insbesondere wenn ich nichtmal weiß, was ich geändert habe, oder wie kann ich das auf die Defaults zurücksetzen?
Danke!
-Efchen
Edit: Ich habe rausgefunden, dass mein Firefox bei "td" per Default kein "display:table-cell" mehr setzt. Wie Tabellen dann aussehen, könnt Ihr Euch sicher vorstellen. Es sind aber noch andere Einstellungen, die nicht in Ordnung sind. Ich vermute, ich habe versehentlich in Firebug im User-Agent-CSS einige Zeilen gelöscht.
Edit: Ich habe rausgefunden, dass die Browser-Defaults in Mozilla\res\html.css stehen. Da hat td aber ein display:table-cell. Alle Seiten mit Tabellen sind aber Mist und wenn ich im Firebug ein display:table-cell nachträglich einfüge, ist die Anzeige der Zellen auch wieder okay. So langsam verzweifle ich. Ich möchte den Browser eigentlich nicht unbedingt neu installieren.
Edit: Ich bin jetzt über Issue 1107 - fbug - Toggleing Table css properties breaks page permanently firebug 1.2.0b15 - Google Code darauf gekommen, dass Firebug an diesem Verhalten schuld ist. Obwohl hier immer von 1.2.* Versionen die Rede ist, ist mir das in 1.3.3 passiert. Wenn ich Firebug deaktiviere, funktioniert wieder alles. Ich werde also wohl hergehen, Firebug deinstallieren und dann neu installieren.
Edit: Es hat gereicht, Firebug wieder zu aktivieren. Mit jedem De- und Aktivieren wird Firefox neu gestartet. Bei einem reinen Neustart von Firefox hatte sich nichts geändert. Es geht also jetzt wieder alles und ich kann mich nur dem anschließen, was in Issue 1107 (s. Link) steht: Niemals den User-Agent-Style ändern! Natürlich hilft das wenig, wenn man es aus Versehen tut, aber ich habe hier ja jetzt eine Vorgehensweise dokumentiert, wie man die Geister, die man rief wieder los wird!
SOLVED!
ich hab es wohl irgendwie mit Firebug geschafft, in meinem Firefox 3 die Default Stylesheets zu verändern. Jetzt werden einige Elemente auf allen Websites anders/falsch dargestellt. Das geht bis hin zur Unbenutzbarkeit vieler Seiten.
Wo stell ich solche Dinge ein, insbesondere wenn ich nichtmal weiß, was ich geändert habe, oder wie kann ich das auf die Defaults zurücksetzen?
Danke!
-Efchen
Edit: Ich habe rausgefunden, dass mein Firefox bei "td" per Default kein "display:table-cell" mehr setzt. Wie Tabellen dann aussehen, könnt Ihr Euch sicher vorstellen. Es sind aber noch andere Einstellungen, die nicht in Ordnung sind. Ich vermute, ich habe versehentlich in Firebug im User-Agent-CSS einige Zeilen gelöscht.
Edit: Ich habe rausgefunden, dass die Browser-Defaults in Mozilla\res\html.css stehen. Da hat td aber ein display:table-cell. Alle Seiten mit Tabellen sind aber Mist und wenn ich im Firebug ein display:table-cell nachträglich einfüge, ist die Anzeige der Zellen auch wieder okay. So langsam verzweifle ich. Ich möchte den Browser eigentlich nicht unbedingt neu installieren.
Edit: Ich bin jetzt über Issue 1107 - fbug - Toggleing Table css properties breaks page permanently firebug 1.2.0b15 - Google Code darauf gekommen, dass Firebug an diesem Verhalten schuld ist. Obwohl hier immer von 1.2.* Versionen die Rede ist, ist mir das in 1.3.3 passiert. Wenn ich Firebug deaktiviere, funktioniert wieder alles. Ich werde also wohl hergehen, Firebug deinstallieren und dann neu installieren.
Edit: Es hat gereicht, Firebug wieder zu aktivieren. Mit jedem De- und Aktivieren wird Firefox neu gestartet. Bei einem reinen Neustart von Firefox hatte sich nichts geändert. Es geht also jetzt wieder alles und ich kann mich nur dem anschließen, was in Issue 1107 (s. Link) steht: Niemals den User-Agent-Style ändern! Natürlich hilft das wenig, wenn man es aus Versehen tut, aber ich habe hier ja jetzt eine Vorgehensweise dokumentiert, wie man die Geister, die man rief wieder los wird!
SOLVED!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: