• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Form wird automatisch ausgefüllt

Redfish

Neues Mitglied
Hallo Leute,

Ich arbeite an einer Website mit Groovy and Grails. Mein Problem bezieht sich aber auf den simplen HTML Code und nicht Java & Co.

Mein Problem sieht wie folgt aus:
Ich habe ein funktionierendes Login. Wenn ich mir einlogge fragt der Firefox (wie bei jedem neuen Login auf egal welcher Website) ob man das Passwort für das nächste Mal speichern soll. So ist beim nächsten mal wenn ich das Login aufrufe der Benutzername und das Passwort schon eingegeben und ich muss nur noch auf den Loginbutton klicken. Alles gut und so... jetzt aber zum Problem. Wenn ich also das Passwort respektive das Login von Firefox speichern lasse (Browser erstellt einfach ein Cookie), dann wird in meiner Webanwendung auf der Seite wo ich einen neuen Benutzer erstellen (total anderes HTML Formular als beim Login) kann automatisch das Passwort und das Feld oberhalb vom Passwortfeld, welches phoneNumber heisst, mit den Logindaten die eigentlich für das Einloggen gebraucht werden gefüllt. Wie kann ich das Formular so anpassen, dass keine gespeicherten Cookie Information automatisch vom Browser in diese Felder eingetragen werden?

Ich vermute der Firefox intepretiert das Formular für das erstellen eines neuen Benutzers als Loginfeld und will eigentlich nur helfen. Grenzt ja schon fast an künstliche Intelligenz. :D

Ich hoffe ihr versteht mein Problem... :-P Gibt es irgend ein HTML-Tag für die Inputfelder damit diese korrekt vom Browser intepretiert werden?

Danke und Gruss
Redfish
 
Wenn ich also das Passwort respektive das Login von Firefox speichern lasse (Browser erstellt einfach ein Cookie)
Nein, der Browser erstellt da kein Cookie, er speichert die Login-Daten im Passwort-Manager, wenn man den aktiviert hat.

dann wird in meiner Webanwendung auf der Seite wo ich einen neuen Benutzer erstellen (total anderes HTML Formular als beim Login) kann automatisch das Passwort und das Feld oberhalb vom Passwortfeld, welches phoneNumber heisst, mit den Logindaten die eigentlich für das Einloggen gebraucht werden gefüllt.
Vermutlich heißt die Seite genauso und die Feldnamen auch.

Wie kann ich das Formular so anpassen, dass keine gespeicherten Cookie Information automatisch vom Browser in diese Felder eingetragen werden?
Wie gesagt, das sind keine Cookies. Ich weiß, dass es ein Attribut "autocomplete" gibt, mit dem man das automatische Ausfüllen von Feldinhalten unterbinden kann. Wenn Du mal googlest, findest Du sowas vielleicht auch für den Login-Manager. Oder autocomplete="off" geht auch dafür.

Ich als Anwender finde es aber eher schlimmer, wenn eine Website meinen Browser dazu anstiftet, solche Dinge zu unterdrücken. Ein falsch ausgefülltes Feld kann man einfach wieder löschen. Aber in ein leeres Feld muss ich die Daten aus meinem Gedächtnis eingeben - dann brauch ich keinen Login-Manager, wenn man mir das verwehrt.
 
Hi,

Danke für die Infos... wie gesagt, es werden falsche Felder ausgefüllt. Mir bringt es nicht wenn im Formular für das erstellen eines neuen Benutzers das Feld "Telefonnumer" mit dem eingeloggten Benutzername und das danach folgende Feld "Passwort" mit dem gespeicherten Passwort angezeigt werden.

Weiter kann gesagt werden dass es nicht eine simple Website mit paar Features ist sondern eine Fachanwendung respektive Webapplikation die gewisse Standards und Sicherheitsregeln einhalten muss und schlussendlich im Intranet produktiv für das Verwalten von gewissen Sachen die ich nicht weiter erläutern will eingesetzt wird.

Danke für den Tipp und die schnelle Hilfe!

Gruss Redfish
 
Wie Efchen auch schon vermutet, sind die Feldnamen gleich. Danach richtet sich der Browser. Er wird Dir nie den gefallen finden, das Wort "Telefonnummer" vor/über/neben dem Eingabefeld zu lesen und das zu interpretieren.

Ändere die Feldnamen auf einem der beiden Formulare und Du wirst vermutlich das Problem gelöst haben.

Gruß thuemmy
 
Zurück
Oben