• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Fotos anordnen

freakXHTML

Mitglied
Hallo zusammen,

ich möchte eine Fotosansicht programmieren. Dazu sollen alle Fotos eines Albums zunächst auf einer Seite dargestellt werden. Da manche Fotos hochkannt sind und manche nicht, benötigen Sie alle unterschiedlich viel Pixelplatz.

Ich möchte, dass jedes Fotos beispielsweise einen Platz von 100 x 100 Pixel bekommt und sich darin so anordnet, dass es nicht verzerrt wird. Der Rest des Platzes bleibt dann frei.

Weiß jemand, wie ich das machen kann?

Vielen Dank
lg, freakXHTML
 
Wie wäre es denn, mit Prozentangaben für die Breite zu arbeiten. zB 25%, damit immer vier Bilder nebeneinander sind. Die Höhe würde sich dann anpassen.
 
Das Problem an Vitus' Lösung ist nur das, wenn ein Breitbildschirm die Bilder betrachtet, bekommt er einen Pixelmüll vor die Augen gedrückt.
 
Das Problem an Vitus' Lösung ist nur das, wenn ein Breitbildschirm die Bilder betrachtet, bekommt er einen Pixelmüll vor die Augen gedrückt.

Das finde ich garnicht mal so. Man sollte zwar keine perfekt zugeschnittenen Grafiken erwarten, aber die meisten neueren Browser haben das inzwischen auch ganz gut drauf.
 
Naja hast ja recht. Die meisten, mit Monsterbildschirm haben ja auch eine Gute Graka drin, schließt somit drauf, dass der PC an sich auch ganz gut ist, wiederum ist die Software gut..
 
Naja hast ja recht. Die meisten, mit Monsterbildschirm haben ja auch eine Gute Graka drin, schließt somit drauf, dass der PC an sich auch ganz gut ist, wiederum ist die Software gut..

Eigentlich kommt es doch auf die Quali von den Bildern mehr an, als von dem Monitor oder verstehe ich da was falsch ?
 
Nein, siehst Du genau richtig. Man müsste gigantische Bildmengen hinterlegen. Und wenn man ein Bild in Höhe UND Breite anpasst und somit die Maße ändert sieht es letztlich sehr unschön aus. Da hilft auch eine Generierung wenig, die noch dazu den Server belastet. Ich habe bisher nur sehr wenige sinnvoll verwendete Vollbild-Hintergründe gesehen.
 
Hallo zusammen,
ich habe mein Problem immer noch nicht lösen können. Ich bin jetzt mit PHP soweit, dass ich die Bilderanzahl pro Reihe bestimmen kann. Das funktioniert auch wunderbar. Die Bilder werden automatisch kleiner gemacht. Das Problem ist nun, dass ich nicht zwischen Quer- und Hochformat unterscheiden kann.

Wenn ich nur Querformatbilder hätte, so wäre alles wunderbar. Sobald ein Hochformatfoto dazwischen ist, das dann dieselbe Breite wir die Querformatfotos hat, hat es eine sehr viel größere Höhe, weshalb es aus der Reihe sticht. Ich müsste also Hochformatfotos eigens zuschneiden.

Mit getimagesize habe ich bereits gearbeitet, aber keine Lösung gefunden.

Hat jemand eine Idee, mein Problem zu beheben?

Vielen Dank
lg, freakXHTML
 
Zurück
Oben