• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Foxyform Code einfach rauskopieren

Die simpelste wenn auch nicht sicherste Methode um kein Spambot zu sein:
Oder $_POST['email'] validieren und/oder alle \r und \n rauslöschen.

Ersetze:
PHP:
$empf = "Max Mustermann <[email protected] >"; // HIER EMPFÄNGER ANPASSEN
$name = $_POST['name'];
$email = $_POST['email'];
$text = $_POST['text'];
$betreff = $_POST['betreff'];

Durch:
PHP:
$empf = "Max Mustermann <[email protected] >"; // HIER EMPFÄNGER ANPASSEN
$name = trim($_POST['name']);
$email = trim($_POST['email']);
$text = trim($_POST['text']);
$betreff = trim($_POST['betreff']);

trim() löscht die von mermshaus genannten '\r', '\n', etc weg.
Ich glaube aud thread-Seite 2 hat mermshaus 'nen Link gepostet um dem Thema Spam etwas sicherer entgegen zu gehen.
Wenn du den Code entsprechend erweiterst kannst du ihn bedenkenlos nehmen.
Wenn du nicht glaubst oder es dich einfach nicht interessiert Spammern eine Basis zu geben kannst du das Script auch so verwenden.
 
trim() löscht die von mermshaus genannten '\r', '\n', etc weg.

Aber nur zu Beginn und Ende, nicht im String selbst. Das bringt hier nichts.

Besser:

PHP:
$email = str_replace("\r\n", '', $_POST['email']);

Du brauchst – meines Wissens – auch nicht alle Felder auf die Weise durchzugehen, sondern nur die Felder, die in den entsprechenden Header-Parameter der mail-Funktion geschrieben werden.

Ich kann nur wiederholt den Einsatz von Mailerklassen empfehlen.
 
Zurück
Oben