• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frage zu farbigem Hintergrund bei HP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also freie Webspace anbieter gibt es viele. z. B. funpic, bplaced oder cwcity.

Aber zum erstellen der Seite musst du sie nicht erst hochladen. Das kannst du
dir auch local anschauen (wenn du nur mit html und css arbeitest).

Zum erstellen der html seiten und css dateien reicht dir ein editor. Html-dateien speicherst du unter name.html und css-dateien unter name.css.

Wenn du dir die seite local anschauen willst, brauchst du nur die gespeicherte
html-datei öffnen.

Liebe Grüße
icon12.gif


iplay
 
Für den Anfang kannst Du mit HTML und CSS auch auf Deinem eigenen Rechner experimentieren. Dazu brauchst Du ja nur einen Browser und einen beliebigen Texteditor. Notepad reicht theoretisch völlig aus, immer häufiger wird Notepad++ empfohlen, ein Editor der sog. "Syntax-Highlighting" beherrscht, ist für Anfänger sicher nicht verkehrt.

Ein aktuelles Tutorial für HTML und CSS kenne ich leider nicht wirklich. Ich habe noch mit SELFHTML 8.1.2 (HTML-Dateien selbst erstellen) gelernt, aber das hinkt leider etwas hinterher. Dort kannst Du trotzdem noch die Grundzüge von HTML und auch CSS lernen, allerdings hat sich in der Arbeitsweise mit der Zeit einiges geändert.

Stichworte (zum googlen vielleicht, oder auch hier im Forum, dazu hab ich mich schon sehr oft und lang ausgelassen): Semantik (in HTML), logische Auszeichnung, Trennung von Inhalt und Layout.
Außerdem solltest Du von Anfang an konsequent auf die Frames verzichten.

Du KANNST Dir auch (schon jetzt) das Paket "XAMPP" runterladen, das enthält einen Webserver (den wirst Du brauchen, wenn Du z.B. PHP machen willst), PHP, eine MySQL-Datenbank. Eigentlich alles, was man später brauchen wird. Kannst damit aber auch noch warten.

Ziel 1 sollte es sein, HTML zu lernen und zu verinnerlichen, dass HTML nur dazu da ist, den Inhalt logisch auszuzeichnen. Wichtig ist, dass Du in HTML nichts machst, was Layout oder Design ist. Unabhängig davon, ob das in purem HTML so dargestellt wird, wie Du es später haben willst, oder nicht. Das macht man dann in Schritt 2 mit CSS.

Kannst ja gerne Deine Zwischenstände hier posten, wir helfen Dir gerne Schritt für Schritt weiter.

Viel Erfolg,
-Efchen

P.S.: Bin beruhigt, dass Du nicht bös bist, ich weiß, dass ich ziemlich direkt sein kann, aber ich sehe keinen Sinn darin, jemandem mit (ÜBERSPITZT :-)) einer grottenschlechten Website zu sagen, sie sähe toll aus. Dann denkt derjenige, er ist perfekt und die Website gut. Das wäre gelogen und niemandem ist damit geholfen.
Also viel Spaß!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben