• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

frage zu shoutbox per php

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Textdateien mach ich dich aber noch Aufmerksam, dass es zu Kohärenz Problemen kommen kann. Wenn eine Datei geschrieben wird, und die andere gerade ausgelesen wird, erhält der Leser das geschriebene nicht als Ausgabe.

Richard
 
woher kommt den diese weisheit. was in dateien steht, wird auch gelesen.
obwohl ich ein ganzes forum rein filebased am laufen habe, hatte ich so ein problem noch NIE !!!

das zauberwort heisst PHP: flock - Manual

mal so am rande...
der vermurkste editor hier im forum macht das posten von links fast unmöglich. webhosting blablabla
 
flock hilft nur bis zu einem gewissenrahmen, irgendwann kommt der server nichtmehr hinterher.

ich denke hier wird der fall wohl kaum auftreten, ein forum filebasiert zu machen, halte ich für sehr anfällig für sicherheitslücken.
 
auch das wäre eine eigene diskussion wert.

wieso sicherheitslücken ausgerechnet bei files vermehrt auftreten sollten, ist mir unklar und entbehrt jeder grundlage, zumal ein grossteil der sicherheits-patches nicht im filemanagement von php sondern im sql-dienst selbst passieren. man könnte also eher umgekehrt sagen, dass sql selbst für eine erhöhte anfälligkeit verantwortlich ist. der umgang mit files ist unter php derart sicher, dass ich mir da keinerlei sorgen mache.

der grösste bug sitzt wie immer VOR dem rechner, sprich wenn was unsicher ist, dann doch deshalb, weil ich schlecht gecoded habe, nicht weil ich files gewählt habe.
 
Vielleicht denkt der freak131 ja daran Dateien auszulesen.

Fals ja könnte man doch alle Dateien in name.dbFile umbenennen und den zugriff auf \.dbFile$ per .htaccess verbieten ^^
 
datenbanken sind ja quasi nichts anderes als optimierte files.
ich denke es bringt nichtsmehr weiter darüber zu diskutieren, bau du dein forum und etc. filebasiert und ich benutze datenbanken :roll:
 
ich dachte wir diskutieren, ich sehe das jedenfalls nicht als streitgespräch darüber ob das eine besser sei als das andere. ich setze auch vorwiegend datenbanken ein, muss aber nicht bei allem und jedem mit kanonen auf spatzen schiessen.

@slibbo
du kannst deine files auch gleich .htblabla nennen, dann wird mit lesen garnix.

das baord ist übrigens eine trotzreaktion darauf, dass man gesagt hat, das geht nicht. ich habe mittlerweile boards mit 1.000.000 (1 Mio) posts dabei und das forum braucht sich hinsichtlich funktionen sicher nicht verstecken. manchmal sind wir sogar etwas voraus ;ugl
 
vollterffer !

aber auch das problem ist eigentlich gelöst.
wir stoppen nach einer gewissen zeit und suche dort weiter, wo wir aufgehört haben. ob man weitersucht oder seite 2 anklickt macht keinen wirklichen unterschied. man sieht ohnedies immer nur einen teil der ergebnisse.

einzig die laufzeit bei der volltextsuche ist etwas dürftig (6-8 sek), das war es aber auch schon. aber das wäre sowas wie läuse suchen, da sowieso kaum jemand die suche verwendet :mrgreen:
 
ja, in der zeit durchsuche ich 500.000 datensätze und sortiere sie nach trefferanzahl inkl. sonderwünsche wie beiträge von - bis u.s.w. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben