auch das wäre eine eigene diskussion wert.
wieso sicherheitslücken ausgerechnet bei files vermehrt auftreten sollten, ist mir unklar und entbehrt jeder grundlage, zumal ein grossteil der sicherheits-patches nicht im filemanagement von php sondern im sql-dienst selbst passieren. man könnte also eher umgekehrt sagen, dass sql selbst für eine erhöhte anfälligkeit verantwortlich ist. der umgang mit files ist unter php derart sicher, dass ich mir da keinerlei sorgen mache.
der grösste bug sitzt wie immer VOR dem rechner, sprich wenn was unsicher ist, dann doch deshalb, weil ich schlecht gecoded habe, nicht weil ich files gewählt habe.