• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frameset Scroll-Problem

Bigpackv2

Neues Mitglied
Hallo

Mal wieder ein Problem mit dem Frameset...

(fange die Tage einfach an die Seite mit CSS zu erstellen aber möchte noch n bisschen dran rumdoktoren...)

Also ich habe ein Steuerdokument in dem ich alle meine Frames zu ner Seite zusammenballer. Jetz kann ich ja bei der Definition der Frames im Quelltext des Steuerdokumentes festlegen ob die einzelnen Frames scrollen dürfen oder nicht.

Wie sage ich dem Steuerdokument aber, dass nur das Steuerdokument selbst scrollen soll und keiner der einzelnen Frames?

Und vor Allem: Wie definiere ich die Seite so, dass sie "länger" als die Browseransicht ist? Also damit meine ich, wie sage ich dem Steuerdokument "So du bist jetz insgesamt 5000 Pixel lang [Von Oben nach Unten] und nur DU sollst diese 5000 Pixel abscrollen können, und keiner von den dämlichen Frames!"

Also hier ist der Quelltext meines Steuerdokuments: (Nich wundern sieht bissel seltsam aus)

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN">

<html>

        <head>
                <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
                <title>Stadt Sport Verband Bedburg</title>
        </head>

        <frameset rows="170,30,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">

                <frameset cols="80%,20%" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
                        <frame name="banner" src="banner.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="langbut" src="sprachbuttons.html" noresize scrolling="no">
                </frameset>

                <frameset cols="10%,10%,10%,10%,10%,10%,10%,10%,10%,10%" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
                        <frame name="naviobut1" src="navigationobenbutton1.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="naviobut2" src="navigationobenbutton2.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="naviobut3" src="navigationobenbutton3.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="naviobut4" src="navigationobenbutton4.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="naviobut5" src="navigationobenbutton5.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="naviobut6" src="navigationobenbutton6.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="naviobut7" src="navigationobenbutton7.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="naviobut8" src="navigationobenbutton8.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="naviobut9" src="navigationobenbutton9.html" noresize scrolling="no">
                        <frame name="naviobut10" src="navigationobenbutton10.html" noresize scrolling="no">
                </frameset>

                <frameset cols="18%,84%,18%" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
                        <frame name="navil" src="navigationlinks.html" noresize scrolling="yes">
                        <frame name="content" src="startseite.html" noresize>

                        <frameset rows="170,150,*" border="0" frameborder="no" framespacing="0">
                                <frame name="kal" src="kalender.html" noresize scrolling="no">
                                <frame name="news" src="newsticker.html" noresize scrolling="no">
                                <frame name="navir" src="navigationrechts.html" noresize scrolling="no">
                        </frameset>

                </frameset>

                <noframes>
                        <body bgcolor="#FF0000">
                                <p></p>
                        </body>
                </noframes>
        </frameset>

</html>

Ihr seht ja oben beim ersten Frameset dass ich in Zeilen unterteilt habe, dass ich da ne Aufteilung von 170px,30px,* habe. * steht ja für "Alles was noch übrig ist" aber das geht ja dann nur so weit bis der "Bildausschnitt" der im Browser zu sehen ist sein Ende erreicht hat. Jetzt habe ich probeweise einfach mal das * durch 5000 ersetzt, weil ich gedacht habe "Ok wenn ich dem jetz sage, dass die Seite insgesamt 5200px lang ist, dann kann ich mit dem Steuerdokument auch diese 5200px scrollen..."

Aber das hat nicht geklappt...

Der Browser hat anscheinend einfach die Maxmimalgröße der Seite wieder auf den Browserfenster-Bildausschnitt begrenzt und hat mein 170px Banner und meine 30px Buttonleiste extrem kompremiert...


kann sein dass ich da einfach nur n Denkfehler drin hab aber... wie zur Hölle krieg ich das jetz so hin??

Wäre endgeil wenn mir das mal jemand erklren könnte..

MfG, Bigpackv2
 
Zurück
Oben