• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

FTP/html - Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xxscorpionxx

Neues Mitglied
Ich bins nochmal,
da ich nicht weiß wohin ich diese Thema stecken, daher soll frag ich halt hier da es um ein HTML Dokument geht. Für einen Freund möchte ich eine Website bei einem freehoster hochladen per FTP wie z.b Ohost oder funpic. Nun habe ich ein Problem. Die css,html,etc. dateien liegen jetzt alle im hauptordner z.b.
Name.ohost.de/VERZEICHNIS
Wenn ich den Link zu Name.ohost.de/VERZEICHNIS/Index.html gebe, kann man die website nutzen und sie wechselt auch zu über/unter ordnern. Nun ist das problem das jeder einfach das index.html wegkürzen kann und somit die ordnerinhalte sieht sprich css designs und java scripts etc. Wie kann ich verhindern das der hauptordner sichtbar ist?

mfG
 
Werbung:
Index.html in den Hauptordner des Webspaces kopieren und alle Verknüpfungen anpassen. Wenn mehrer HTML Dateien verlinkt sind, wirst du das mit dennen auch machen müssen. Alternativ kopierst du alle Daten in das Hauptverzeichniss...
 
Beides hilft doch nicht dachte ich. Das Hauptverzeichnis ist in diesem fall

Name.ohost.de. Dort ist eine list aller inhalt.Der Link zur Hompeage für andere wäre name.ohost.de/index.html. Bloss egal wo ich die daten hinpacke, jeder kann ein geben name.ohost.de und sich alle dateien ansehen.
 
Werbung:
Pack einfach in das Stammverzeichniss folgende Index.html:
Code:
<html><head>
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=VERZEICHNIS/">
</head></html>

Passe VERZEICHNIS/ dem jeweiigen Ordner an. Und der besucher wird automatisch nach VERZEICHNIS/ umgeleitet.

Und du kannst getrost die index.html beim aufrufen in der Browserzeile weglassen, alle Indexdateien, sei es eine index.html oder eine index.php öffnet sich dann von alleine.

Also brauchst du nur einzugeben:
Name.ohost.de/VERZEICHNIS/

Wenn ich mir das mal anschauen soll, schick mir eine PM mit der Adresse, ich glaube ich weis was da nicht stimmt.
 
In den Servereinstellungen ist hinterlegt, wie eine sogenannte "Index-Datei" heißen soll. In der Regel sind das Namen wie "index.html", "index.htm", "index.php" oder "index.shtml" (Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit).
Gibt ein Nutzer eine URL ein, die auf einen Verzeichnisnamen lautet, so wird nach dieser Index-Datei gesucht. Existiert eine, wird sie angezeigt. Existiert keine, wird eine weitere Server-Einstellung überprüft. Die besagt, dass statt der nicht existierenden Index-Datei der Verzeichnisinhalt aufgelistet wird.

Das lässt sich über die Server-Konfiguration oder eine eigene Server-Konfigurationsdatei, die normalerweise ".htaccess" heißt, einstellen oder abstellen.
 
Danke erstmal. Ich habe halt ne .htaccess mit dem Inhalt "DirectoryIndex" Index.html geschrieben und ins hauptverzeichniss gelegt. So weit so gut, jeder wird umgeleitet und keiner bekommt alle ordner zu gesicht. Jetzt gibts nur noch ein problem. Wenn man im Quelltext hinschaut kann man sehen das ich z.b den Ordner "buttons" oder "bilder" hab. Sprich wenn nun jemand name.ohost.de/bilder eingibt kommt er auf diesen ordner. Auch das möchte ich vermeiden und habe versucht eine htacess mit "Options -Indexes" darein zulegen. Dummerweise hat jetzt auch meine seite kein zugriff mehr auf diesen ordner und die Bilder werden nicht angezeigt.
Wie kann ich verhindern das neugierige leute den ordner ansehen? Theoretisch kann ich ja in jedem eine htacess legen und auf index verlinken, aber das müsste doch noch anders gehen, oder?

Edit: Hat sich erledigt=) Lege halt in jedes verzeichnis eine .htacess und ein index.html das aufs hauptverzeichniss verweist. Danke für die hilfe ihr beiden.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben