• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Grafik / Header automatisch zentrieren in HTML?

Johninho

Neues Mitglied
Hallo Freunde,

ich habe eine kleine Webseite gebastelt, die ein Image als Header hat. Ich habe das ganze mit dem ganz normalen <center> befehl gemacht, allerdings ist ja klar, das auf anderen Bildschirmen, sprich: anderen Auflösungen, der Banner/Header halt anders dargestellt wird.

Auf 1024x768 ist das ganze mittig, auf höhreren Auflösungen ist das ganze dann aber linksbündig. Grundsätzlich ist das jetzt kein Riesenproblem, allerdings wäre es schon gut wenn man das ganze ggf. in eine Autozentrierung setzen könnte, hat hierzu jemand eine Idee oder Lösung? :)

Liebe Grüße, Johnny
 
Der Center-Tag ist nicht mehr standart. Zentrieren tust du mit CSS

Code:
body{
text-align: center;
}
.zu_zentrierendes_element{
margin:auto;
}
 
Ja, ich kenne diese Vorgangsweise, allerdings war ich ein wenig von "text-align" geblendet, wußte nicht ob das auch mit grafiken dann möglich ist, ich probier das gleich mal aus, danke dir :)

LG Johnny
 
Wenn ich mich nicht sehr irre, braucht es das text-align: center; als Ersatz für margin: 0 auto; bei Blocklevel-Elementen (z. B. <div>) übrigens nur für IE-Versionen kleiner als 6. Das heißt, es spielt heutzutage quasi keine Rolle mehr.

Für das "horizontale Zentrieren" (bzw. eher die zentrierte Ausrichtung) von Text oder anderen Inline-Elementen ist text-align natürlich unabhängig davon korrekt.
 
Kann man damit eigentlich auch die komplette Seite in ein 'Autocenter' setzen? Denn mein Problem ist, das der Header jetzt Zentriert bleibt, aber Navigation / Content gehen linksbündig :P Theoretisch müßte ich doch alles damit in Autocenter setzten, oder? Das würde dann wohl auch ein wenig den verschiedenen Auflösungen entgegen kommen, die so jeder Benutzer mit sich bringt ...

LG Johnny
 
Natürlich. Entweder zu setzt bei jedem der Bereiche ein margin oder du legst um alles ein Blockelement und zentrierst dieses mit einer festen Breite.
 
Hat das deklarieren der festen Breite keine auswirkungen auf andere Auflösungen? Eigentlich nicht, oder? Also die einen oder anderen haben dann etwas mehr freie Fläche links/rechts, als die mit kleineren Auflösungen?
 
Wenn du eine feste Breite vergibst, dann schon. Du wirst auch unweigerlich Auflösungen finden, die deine Website dann nicht mehr korrekt abbilden können (weil der Viewport zu klein). Ich empfehle dir daher eine Breite in % und Schriftgrößen in em, dann stimmt's in jedem Browser - macht die Gestaltung aber durchaus schwieriger.
 
Ich hab das Grundlayout quasi schon in 1024x768 erstellt, damit es ab da auf allem anderen 'gut läuft' :) das müßte ja dann klappen, ich probiere das später mal aus ;)
 
Zurück
Oben