• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Help! Nur weiße Seite...

TomTom

Neues Mitglied
Hey Leute,

habe schon etwas erfahrung mit html usw. Jetzt wollt ich ma n gfallen für jemanden mach und ihm ne Homepage basteln. Alles hat auch gut geklappt im Windows Editor. Hab auch (hoffentlich) richtig die ganzen Codes usw. eingegeben. Also auf Windows wird mir die Seite so angezeigt wie ich sie sehen will. Jetzt hab ich das ganze mit "FileZilla" in den Webspace hochgeladen und.... es erscheint nichts! Nur weiße leere Seite. Lediglich der Frame ist zu erkennen. Hab schon lang gegoogelt um zu entdecken was ich falsch gmacht habe, bis ich hier gelandet bin!
Die seite lautet übrigens: Jin Shin Jyutsu Rieneck

hoffe ihr könnt mir helfen

danke schon mal
 
Hey Leute,

habe schon etwas erfahrung mit html usw. Jetzt wollt ich ma n gfallen für jemanden mach und ihm ne Homepage basteln. Alles hat auch gut geklappt im Windows Editor. Hab auch (hoffentlich) richtig die ganzen Codes usw. eingegeben. Also auf Windows wird mir die Seite so angezeigt wie ich sie sehen will. Jetzt hab ich das ganze mit "FileZilla" in den Webspace hochgeladen und.... es erscheint nichts! Nur weiße leere Seite. Lediglich der Frame ist zu erkennen. Hab schon lang gegoogelt um zu entdecken was ich falsch gmacht habe, bis ich hier gelandet bin!
Die seite lautet übrigens: Jin Shin Jyutsu Rieneck

hoffe ihr könnt mir helfen

danke schon mal

Hallo Tom,

Dein erster Fehler ist, dass Du Frames verwendest - diese haben nur Nachteile.

Dein zweiter Fehler ist, dass die Pfade, mit denen Du zu den Inhalten verweist,
auf Deine Festplatte verweisen:
Code:
<frame src="C:\Dokumente und Einstellungen\Tom\Desktop\Mum HP Strömen\menü1.html"name"="links">
Der nächste Fehler ist, dass Du Verzeichnisnamen mit Leerzeichen und Dateinamen
mit Umlauten verwendest.

Grüße
Bernhard
 
...

ok alles klar...etz bin ich scho a bissle schlauer....;-)
aber wie kann ich dann die seiten speicher bzgl. Pfad wenn ned grad auf festplatte?
und was ist ne gute alternative zu frames? wollt ja damit ne navigation aufbauen^^
 
habe schon etwas erfahrung mit html usw.
Den Satz vergess ich mal ganz schnell... ;-)

Ersetze das
Code:
<frame src="C:\Dokumente und Einstellungen\Tom\Desktop\Mum HP Str�men\men�1.html"name"="links">
<frame src="C:\Dokumente und Einstellungen\Tom\Desktop\Mum HP Str�men\Seite 1.html"name"="hauptfenster">
mit dem hier
Code:
<frame src="menue1.html" name="links">
<frame src="Seite1.html" name="hauptfenster">
Dann müsste es funktionieren. Aber das Beste würde sein, du machst alles nochmal neu und zwar ohne Frames.

Hast du keinen body bereich der den Inhalt anzeigt
Er verwendet HTML, da ist das body-Element nicht notwendig.

wollt ja damit ne navigation aufbauen^^
Eine Navigation machst du am besten mit einer Liste.
Code:
<ul id="nav">
<li>Startseite</li>
<li>Seite 1</li>
<li>Seite 2</li>
<li>Seite 3</li>
</ul>
Wenn du die Aufzählungszeichen nicht willst, einfach das in deiner CSS-Datei angeben:
Code:
#nav { list-style: none; }
Wenn du willst, dass die Navigation horizontal angeordnet ist, einfach das in deine CSS-Datei einfügen:
Code:
#nav li { display: inline; }
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

mhm...
habs mal so eingefügt, wie du sagstest...
aber leider immer noch nichts...mhm...
Die Navi sieht super aus... doch wie verlinkt man das? bisher zeigts
nur die Namen an....mit css hab ichs ned so ;);)
vielleicht mach ich was im restlichen falsch...:(
codec sieht zumindest so aus..
Code:
<html>
<head>
<title>Jin Shin Jyutsu Rieneck</title>
</head> 
<body>
<frameset cols="18%,80%">
<frame src="menue1.html"name="links">
<frame src="Seite1.html"name="hauptfenster">
</frameset>
</body>
</html>

und, wie war das gleich wieder mit dem richtigen Verweisen der TextDateien? ;)
 
und was ist ne gute alternative zu frames?
Die Alternative zu Frames heißt: Keine Frames.

Frames sind ein Sammelsurium aus guten Ideen schlecht umgesetzt. Nahezu alles, was Du an Frames gut findest, lässt sich anders auch umsetzen. Teils mit CSS, teils mit PHP oder einer anderen serverseitigen Sprache...

Wenn Dus mit CSS "nicht so hast", dann weißt Du ja, was Du zu tun hast. Zum Erstellen einer Website brauchst Du unbedingt HTML & CSS. HTML für die logische Auszeichnung des Inhalts, CSS für Layout und Design.
Ideal wäre auch eine serverseitige Programmiersprache, z.B. PHP.

Also ran an den Speck und lernen! :-)
 
so du hast ja jetzt schon gehört, dass frames nicht so das wahre sind ;-)

ich komme aber trotzdem nochmal auf deine frage zu der navigation zurück.

"ccisco" hat recht! eine navigation wird als liste ausgezeichnet ;-)

ABER er hat, weil es für ihn wahrscheinlich selbsterklärend ist, die links vergessen :-P

schreib also so:

Code:
<ul id="nav">
<li>[B]<a href[/B]="startseite.html">Startseite[B]</a>[/B]</li>
<li>[B]<a href[/B]="seite1.html">Seite 1[B]</a>[/B]</li>
<li>[B]<a href[/B]="seite2.html">Seite 1[B]</a>[/B]</li>
<li>[B]<a href[/B]="seite3.html">Seite 1[B]</a>[/B]</li>
</ul>
ich hoffe mal jetzt ist dein navi-problem gelöst :-D
Das andere problem verstehe ich nicht.
wenn du alle oben genannten ratschläge befolgst, müsste es funktionieren.

Zitat von ccisco
Er verwendet HTML, da ist das body-Element nicht notwendig.
das wäre mir neu. mach mal lieber deinen ganzen inhalt in den body rein ;-)
das ist zumindest im normalfall so xD
da ich frames nicht nutze, weiß ich allerdings nicht, in wie weit das da anders ist.

grüße hokage
 
Code:
<html>
<head>
<title>Jin Shin Jyutsu Rieneck</title>
</head> 
<body>
<frameset cols="18%,80%">
<frame src="menue1.html"name="links">
<frame src="Seite1.html"name="hauptfenster">
</frameset>
</body>
</html>
und, wie war das gleich wieder mit dem richtigen Verweisen der TextDateien? ;)

ich weiß nicht genau aber liegt es dadran das du keine 100% hast?
Sprich: anstatt <frameset cols="18%,80%"> <frameset cols="20,80%">


da ich frames nicht nutze, weiß ich allerdings nicht, in wie weit das da anders ist.

Da dran ändert es nichts das ist es ja, mir war nämlich so als ob für HTML der <body> Tag schon notwendig sei:)
 
Zuletzt bearbeitet:
super

Oh man Klasse...
Danke für die ganzen Hilfen... sieht auch scho viel besser aus...
langsam glaub ich peil ichs;);)

achja...gibts eigentlich irgend eine möglichkeit dass diese Navi-Links auch links bleiben und der hauptsächliche Textinhalt rechts angezeigt wird?

danke^^
 
Oh man Klasse...
Danke für die ganzen Hilfen... sieht auch scho viel besser aus...
langsam glaub ich peil ichs;);)

achja...gibts eigentlich irgend eine möglichkeit dass diese Navi-Links auch links bleiben und der hauptsächliche Textinhalt rechts angezeigt wird?

danke^^

So und wenn ich mich jetzt icht ganz verpfeile geht das mit <div> :smile:
Sprich du packst den Inhalt in divs und und dann mit aligen center right bzw. left ausrichten.
(ich hoff das war net gaaanz falsch wenn ja berichtige!:lol:)
 
Elemente nebeneinander anzeigen kannst du mit

Code:
<div class="links">
 Inhalt für den linken Teil
</div>
<div class="rechts">
 Inhalt für den rechten Teil
</div>
<div class="clear"></div>


In die CSS Teil folgendes

.links{
 float: left;
 padding-right: 10px;
+ weiteres
}

.rechts{
+ weiteres
}

.clear{
 clear: left;
}
 
So und wenn ich mich jetzt icht ganz verpfeile geht das mit <div>
Ich weiß zwar nicht, woher das Wort "verpfeile" kommt, aber: ganz verpfeilt :-)

Layout und Design, d.h. alles, was das Aussehen in visuellen Browsern betrifft, macht man ausschließlich mit CSS. Mit HTML hat das rein gar nichts zu tun.

HTML ist nur für die logische Auszeichnung des Inhalts da. Speziell div benutzt man, um mehrere Elemente zu gruppieren.

Richtig ist es, wie skizZ es geschrieben hat, mit der CSS-Eigenschaft "float". Wenn es um ein Menü geht, dann ist das ja bereits als <ul> ausgezeichnet, also lässt man die <ul> links floaten. Dazu braucht man nicht nochmal ein zusätzliches Tag und man muss die bestehende Liste auch nicht in <div> abändern, das würde ja die semantische Bedeutung zerstören.
 
Zurück
Oben