• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HILFE!!! PHP-Gästebuch voll Spam!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke einfach, dass man mit so vielen Sicherheitsschützen (Plural richtig? ^^) auch so viele Bots wie möglich aussieben sollte.
Klar übergeht der Bot mal diesen Schutz und ein anderer Bot auch den und den Schutz und auch übergeht ein Bott mal alle Schutzversuche.
Aber so hat man wenigstens das Bestmögliche getan und wenn man dann Floodschutz, Captcha, Hiddenfield, etc. eingebaut hat, kommen am ende von 50 Bots nur noch drei durch. Und die kann man dann bequem im Admin-Menü löschen oder (falls eine Freischaltungs-Funktion aktiviert ist) gar nicht erst freischalten.
100%ig sicher schützen kann man sich nie, aber man kann das Übel auf einen Bruchteil minimieren.
Wenn du Inlineskates fährst und dich noch so voll packst mit Schonern und Helm, kannst du zwar noch bspw. auf den Rücken knallen, aber so viele Körperteile wie möglich sind geschützt :)

MfG Icy
 
Das bisher noch keiner die Idee mit der Botfalle in Formularen erwähnt hat wundert mich eigentlich. Ich hab das bei mir so gemacht, dass ich 4 zusätzliche input-Felder in mein Gästebuchformular eingebaut habe und denen so für Bots verlockende Namen wie "mail", "message", "url" und "name" gegeben habe. Die eigentlichen Formularfelder haben mir mir kryptische Namen wie "gh36sl". Die 4 Fake-Felder sind per CSS versteckt, daher kann der normale Nutzer diese nicht sehen, ergo nicht ausfüllen.

Nun prüfe ich einfach nach dem Absenden des Formulars, ob die 4 Fake-Formularfelder irgendwelche Werte enthalten. Sollte dies der Fall sein ist es klar dass ein Bot in die Falle getappt ist und der Eintrag verworfen wird. Das einzige was ich den Bots noch gönne ist, dass der Versuch zu Spammen in meiner DB mitgezählt wird.

Bisher hat sich diese Methode als äußerst wirkungsvoll erwiesen. 6502 geblockte Spamversuche sind mir persönlich Beweis genug.

MfG

NewLord
 
naja, ob das wirklich so sicher ist :)
mal schauen, vielleicht entwickel ich demnächst ein "ordentlichen" schutz.
 
also ich machs mit hiddenfields und ip sperre. Man kann also nur einen Beitrag pro minute oder stunde machen.
 
Oder stelle, wenn noch das Gästebuch von php-gaestebuch.de verwendet wird einfach die IP-Sperre ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben