• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Homepage User soll Inhalt ändern können

Hallo !

Ich habe eine Vorlage erstellt, wie meine Homepage aussehen soll - nun will ich aber, dass der dem die Homepage gehört die Inhalte ändern kann, auch wenn er keine HTML-Kenntnisse hat.

Geht das nur mittels eines CMS ?
Hab mir nämlich typo3 angeguckt und ich bin maßlos überfordert, obwohl ich in der EDV-Welt eigentlich sehr lernfähig bin.


Meine Homepage hat auch auf der Startseite einen Div, indem "Artikel" drin sind, also einfach ein bild mit einer Überschrift und einem Subtext und wenn man die Überschrift oder das Bild anklickt, kommt man zum eigentlichen beitrag.

Wie kann man so einen Beitrag z.B vom user erstellen lassen?

MfG
 
Dazu benötigst du tatsächlich ein CMS, ob du jetzt ein fertiges nimmst oder ein kleines, für deinen Fall spezialisiertes, selbst programmierst, bleibt dir überlassen. Bei Ersterem ist natürlich der Aufwand geringer, bei Zweiterem der Lerneffekt umso größer.

Solltest du dich für ein fertiges CMS entscheiden, ist TYPO3 ist natürlich ein sehr mächtiges CMS, jedoch mit einer steilen Lernkurve (sowohl für Admin als auch User).
Für deinen eher simplen Fall wäre vielleicht Wordpress, Joomla oder redaxo besser geeignet. Ich selbst habe jedoch mit keinem der 3 tiefergehende Erfahrungen.
 
Ich kann nur dazu raten ein eigenes CMS zu programmieren. Wenn du das anständig machst, lernst du soviel wie du bei keiner anderen Website je lernen wirst.

Außerdem habe ich noch keinen Kunden gehabt, der mit TYPO3 (Auch Joomla, WP) nicht maßlos überfordert war, keine zwei Stunden Einführung benötigte und auch nicht alle paar Minuten angerufen hat weil wieder etwas nicht wie gewünscht funktioniert hat.

Ein spezialisiertes CMS ist meist selbst erklärend, (um Welten) performanter und einfacher zu bedienen. Zumindest wenn man es richtig macht :)

Ich würde auch nicht unbedingt sagen dass man per TYPO3 schneller fertig ist. Bei simplen Templates (= billige Websites), die man zum Spottpreis in Indien bestellen kann, mag das stimmen. Desto raffinierter die Seite allerdings ist, desto schlimmer wird es ein CMS anzupassen. Ist zumindest meine Erfahrung.

Wenn man sich dann mit der Zeit noch Hilfsmittel zusammengebaut hat (Bildbearbeitung, Texteditor, etc.) denke ich ist es gleichbleibend vom Aufwand, das Ergebnis ist aber viel besser als das angepasste TYPO3 das sich immer noch nicht komfortabel bedienen lässt.
 
Zurück
Oben