• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML-Dateien in bestimmten DIV anzeigen

Mrs. Chaos Rainbow

Neues Mitglied
Hallo ihr,

habe mich mal hier angemeldet weil ich hoffe das jemand von euch eine Lösung für mein Problem hat...
Ich bin dabei ein neues Layout für meine Homepage zu machen. Das grafische ist alles bereits fertig, jetzt geht es also ans coden. Alles schön und gut - nur gibts da ein Problem.
Ich arbeite mit DIVs (und möchte eigentlich auch dabei bleiben!). Jetzt habe ich meine Navigation in einem DIV und meinen Content in einem DIV. Ich möchte jetzt in die Navigation einen Link zu einer Unterseite reinsetzen der, wenn ich ihn anklicke, sich im Content-DIV öffnet ohne das ich in jeder HTML-Datei den gesamten Code für das Layout und für die Navigation drin haben muss.
Mein Layout ist halt so aufgebaut das sich die Länge der DIVs dem Inhalt anpasst, deshalb möchte ich auch bei den DIVS bleiben!
Gibt es dafür eine Lösung ohne PHP oder Frames? Kann man den Code für das Layout und den Navigations-DIV irgendwie auslagern wie eine CSS Datei? Mit dem <object> Tag habe ich es schon versucht, hatte aber leider das Problem das der Hintergrund dort nicht mehr Transparent war und sich die Länge nicht angepasst hat.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße
~ Chaos
 
Mit JavaScript dürfte sich sowas simulieren lassen, aber wenn es so ist, wie ich es verstanden habe, dass ist es mit HTML kaum möglich. Ehrlich gesagt lese ich mir den Text zum 5 Mal durch, ohne 100% zu verstehen, was du willst. :)
 
Ich glaube, was er einfach sagen wollte ist: Java != Javascript.

Wenn ich mal so fragen darf: Warum darf es denn kein PHP sein? Damit ließe sich das nämlich wunderbar umsetzen und das gar nicht mal kompliziert.

MfG Icy
 
ich hoffe das jemand von euch eine Lösung für mein Problem hat.
Aber natürlich.

Ich bin dabei ein neues Layout für meine Homepage zu machen. Ich arbeite mit DIVs (und möchte eigentlich auch dabei bleiben!).
Dann muss ich Dir jetzt leider sagen, dass das sinnfrei ist. Man arbeitet mit HTML. Dabei bekommt kein Tag eine besondere Bedeutung, egal ob <table> oder <div>. Jedes Tag hat eine bestimmte Bedetung und wird nur dafür eingesetzt. KEIN Tag dient dabei dem Layout! Layout und Design macht man ausschließlich mit CSS.
Du bist vermutlich auf ein sinnfreies Tutorial reingefallen, wie es heute leider viele gibt. Layout mit div ist genau so falsch wie Layout mit Tabellen!

Jetzt habe ich meine Navigation in einem DIV
Eine Navigation entspricht einer Liste und Listen zeichnet man mit <ul> aus. <div> dient zum Gruppieren mehrerer Elemente. <div> ist hier die semantisch falsche Auszeichnung.

und meinen Content in einem DIV.
Das kann Sinn machen, wenn man mit diesem <div> z.B. eine Überschrift und mehrere Textabsätze gruppieren will.

Ich möchte jetzt in die Navigation einen Link zu einer Unterseite reinsetzen der, wenn ich ihn anklicke, sich im Content-DIV öffnet ohne das ich in jeder HTML-Datei den gesamten Code für das Layout und für die Navigation drin haben muss.
Nein, das möchtest Du nicht. Das macht man so nicht. Das ist so ähnlich, wie die unsäglichen Frames früher funktioniert haben. Das entspricht aber nicht der Funktionsweise des WWW und dem HTTP. Wenn man eine Seite verlinkt, dann lädt man da immer eine komplette Seite neu.

Gibt es dafür eine Lösung ohne PHP oder Frames?
Ja, mit Perl oder jeder anderen serverseitigen Programmiersprache.
Alle anderen Lösungen sind nicht barrierefrei und machen Deine Website unbenutzbar.

Kann man den Code für das Layout und den Navigations-DIV irgendwie auslagern wie eine CSS Datei?
Ja, mit einer serverseitigen Technik wie PHP oder SSI.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Dann nutze sie!
 
Zurück
Oben