• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML-Problem???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

flodur

Neues Mitglied
Hallo Fans,
ich bastel gerade als blutiger Anfänger meine Homepage mit phase5.6.2.1 als Html-Editor. Als Schrift verwende ich Papyrus. Die Testanzeige in phase5 klappt einwandfrei. Jetzt habe ich die Datei mal in FF3.0.5 aufgerufen und siehe da, Papyrus wird durch eine andere Schrift ersetzt; zusätzlich wird z.B. &uuml nicht übersetzt; das Häkchen für das Verwenden von eigenen Schriftarten ist gesetzt. Im T-online-Browser wird alles richtig dargestellt; im IE 7 werden die Umlaute richtig, die Schrift ebenfalls nicht richtig dargestellt.

Wer kann helfen?

Vielen Dank
 
Es sollte ü heißen - immer mit dem ; am Ende.

Andere können eine solche Schriftart nicht sehen, nur du.
Die hat ja schließlich nicht jeder auf seinem Rechner installiert.
 
kannst du mal den quelltext ausschnitt posten wo dies mit der schrift bestimmt wird

und schau ob dies eh im header also zwischen <head></head> passiert!!



Es sollte &uuml; heißen - immer mit dem ; am Ende.

Andere können eine solche Schriftart nicht sehen, nur du.
Die hat ja schließlich nicht jeder auf seinem Rechner installiert.


Das stimmt ich hab sie auch nicht...
am besten du nimmer eine standart..
schau unter extras-einstellungen-inhalt-schriften... bei firefox die die über der linie stehen werden empfohlen

und diese hat dann auch 99% der rechner
und dann änders es einfach im quelltext um

nochwas..
ich kenne viele die mit phase arbeiten ich selber kann aber nur scite empfehlen
Index of /apps/SciTE/en/install/

der zeigt alles schön an und man kann alles schön ändendern.
du solltest mehrere editor testen befor du dich an einen gewöhnst und der umstieg auf einen besseren so ummöglich ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Fans,
ich hab mal meine ganze Datei kopiert.
Ich dachte Papyrus wäre eine Windows-Standardschrift, da ich sie auf allen meinen Rechner habe, ohne irgendwelche Fremdschriften installiert zu haben (zumindest nicht wissentlich). Da ich aber Papyrus habe, müßte FF und IE sie doch anzeigen können; oder irre ich mich da?


Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Bild und Bild</title>
<meta name="author" content="vhs">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#000000" alink="#FF0000" vlink="#808080" >
  <basefont face="Papyrus">

<table bgcolor="FFFF99" border="0" bordercolor="#000000" width="100%" height="100%" cellspacing="0">
        <tr height="100">
         <td width="118">&nbsp;</td>
         <td width="20">&nbsp;</td>
         <td width="*" align="center" ><img src="http://www.html.de/images/Header2.jpg" alt="" border="0" width="600" height="100"></td>
        </tr>
        <tr height="50">
         <td>&nbsp;</td>
         <td>&nbsp;</td>
         <td>&nbsp;</td>
        </tr>
        <tr height="*" valign="top">
         <td >
                <table  border="0" bordercolor="#FF0000" width="100%">
                <tr height="25px">
                 <td><a href="index.html" >Home</a></td>
                </tr>
                <tr height="20px">
                 <td> </td>
                </tr>
                <tr height="25px">
                 <td><a href="bildundbild.html">Bild und Bild</a></td>
                </tr>
                <tr height="5px">
                 <td> </td>
                </tr>
                <tr height="25px">
                 <td><a href="bilder.html">Bilder</a></td>
                </tr>
                <tr height="5px">
                 <td> </td>
                </tr>
                <tr height="25px">
                 <td><a href="fotos.html">Fotos</a></td>
                </tr>
                <tr height="5px">
                 <td> </td>
                </tr>
                <tr height="25px">
                 <td><a href="wirueberuns.html">Wir &uuml;ber uns</a></td>
                </tr>
                <tr height="20px">
                 <td> </td>
                </tr>
                <tr height="25px">
                 <td><a href="termine.html">Termine</a></td>
                </tr>
                <tr height="5px">
                 <td> </td>
                </tr>
                <tr height="25px">
                 <td><a href="kontakt.html">Kontakt</a></td>
                </tr>
                <tr height="5px">
                 <td> </td>
                </tr>
                <tr height="25px">
                 <td><a href="impressum.html">Impressum</a></td>
                </tr>
                </table>
         </td>
         <td>&nbsp;</td>
         <td>
                 <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
                  <tr>
                   <td align="center" ><h1>Herzlich willkommen <br>
                                                auf unserer Homepage</h1><p>&nbsp;</p> <p>&nbsp;</p>
                            <table width="100%" border="0" cellpadding="5" cellspacing="0">
                             <tr>
                              <td align="right" ><h3>Wir zeigen hier:</h3></td>
                              <td><h3>Von der Inspiration zum Bild</h3></td>
                             </tr>
                             <tr>
                              <td> &nbsp;</td>
                              <td><h3>Bilder in Aquarell, Acryl, Eitempera und Mischtechnik</h3></td>
                             </tr>
                             <tr>
                              <td>&nbsp;</td>
                              <td><h3>Fotos</h3>
                              Alle Fotos sind von uns; Ausnahmen sind explizit beim jeweiligen Foto angeführt
                              </td>
                             </tr>
                            </table>
                       </td>
                  </tr>
                 </table>


         </td>
        </tr>
    </table>

</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat nichts mit den schriftarten die du auf winword hast zu tun

sondern die die der browser mitliefert..kann man mit "addons" hinzufügen
 
Die Browser verwenden immer nur die auf dem System installierten Schriftarten. Mir ist nicht bekannt, dass es dafür Addons gibt. Und selbst wenn hat sie nicht jeder - daher bringen absonderliche Schriftarten auch wenig. Ich glaube Papyrus hab ich nicht auf meinem Linux-System.

Und zum eigentlichen Problem: Schriftarten gehören zur Gestaltung und werden somit mit CSS festgelegt:

Code:
font-family: Papyrus;

Heißt für dich: lerne CSS (z.B. bei selfhtml).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben