• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

.html-Seiten und -Ordner mit Passwort schützen

gs-teach

Neues Mitglied
Liebe User,

ich möchte einen Ordner bzw. .html-Seiten mit einem Passwort (ohne Benutzername) schützen.

http://www.domain.de/plan/plan/vertretung.html

hier sind folgende 5 Seiten verlinkt:

http://www.domain.de/vertretung/1.html
http://www.domain.de/vertretung/2.html
http://www.domain.de/vertretung/3.html
http://www.domain.de/vertretung/4.html
http://www.domain.de/vertretung/5.html

Ich habe es mit folgenden 2 Java-Scripten probiert:

<script language="JavaScript">
var passwort = "Geheim";
var eingabe = window.prompt ("Bitte Passwort eingeben","");
if(eingabe != passwort) {alert ("Falsches Passwort!"); }
else {document.location.href="vertretung.html"; }
</script>

Hier kann das Passwort im Quellcode gelesen werden. Des Weiteren kann man auf OK (ohne Passworteingabe) bzw. ABBRUCH klicken und kommt dann doch auf die folgenden Seiten.

<script language="JavaScript">
var passwort = "Geheim";
var eingabe = window.prompt ("Bitte Passwort eingeben","");
document.location.href=".html";
</script>

Hier kommt auch mit OK (ohne Passworteingabe) und ABBRUCH zu den gewünschten Seiten.

Die dritte Möglichkeit war mit .htaccess und da bin ich auch nicht weitergekommen.

Ich weiß, mit den Seiten in php wäre es einfacher, aber die Ordner- und Seitenstruktur kann immo nicht geändert werden und muss so bleiben.

Wer hat einen Tipp für mich oder könnte mir helfen, eine sichere Passworteingabe ohne Benutzernamen einzurichten? Bin für alles dankbar und danke schon an dieser Stelle.

VG
 
So eine JavaScript-Funktion kann man nicht wirklich Schutz nennen ..

Die beste Möglichkeit wäre PHP oder irgendeine andere Programmiersprache für dich. Ich wüsste nicht was dagegen spricht, wenn es dir um die Ordner-Struktur geht. Falls Du z.B. bereits HTML-Dateien hast, die geschützt werden sollen, könntest Du auch den Server so konfigurieren, dass er PHP-Code in HTML-Dateien ausführt. Dann ändert sich nichts an Datei- und Verzeichnisnamen und du hast einen PHP-Zugangsschutz.
 
Zurück
Oben