• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML Signatur wird im Outlook 2010 komisch dargestellt

Sloan

Neues Mitglied
Hey zusammen,

Ich muss eine HTML Signatur für meine Firma machen. Ich habe das eben gegoogelt und für Outlook 2010 muss man da ja "C:\Users\<Name>\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures" rein und dort eine HTML Datei anlegen. Dass habe ich dann auch gemacht. Hier mal der Code:

HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN""http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">    <head>        <title>        </title>    </head>    <body>        <p style="font-family:arial, sans-serif;font-size:15px;">            Freundliche Grüsse<br /><br />            Vorname Nachname<br />            Position<br /><br />        </p>        <img width="200" height="75" src="http://www.merkurdruck.ch/email_vorlage/logo_md_mdz.gif" style="margin-left:-20px;margin-top:-20px;margin-bottom:-40px;"        alt="Merkur Druck AG Logo"/>        <p style="font-family:arial, sans-serif;font-size:15px;">            ----------------------------------------------------------------------        </p>        <p style="font-family:arial, sans-serif;font-size:15px;margin-left:33px;margin-top:-15px;margin-bottom:-15px;">            Merkur Druck Holding AG<br />            Gaswerkstrasse 56<br />            4900 Langenthal<br /><br />            <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a><br />            <a href="http://www.merkurdruck-gruppe.ch/ueber-uns/news.aspx">www.merkurdruck-gruppe.ch</a><br />            <a href="http://transfer.merkurdruck.ch/Login">FTP: transfer.merkurdruck.ch</a><br /><br />            +41 (0)62 919 15 15 (Telefon)<br />            +41 (0)62 919 15 xy (Direkt)<br />            +41 (0)62 919 15 55 (Fax)<br />        </p>        <p style="font-family:arial, sans-serif;font-size:15px;margin-bottom:5px;">            ----------------------------------------------------------------------        </p>            <img width="350" height="78" src="http://www.merkurdruck.ch/email_vorlage/fuss_md_mdh.gif" alt="Label-Logos"/>    </body></html>

Wenn ich die Signatur nun einfüge (ja, die Email ist auf html gestellt ;) dann kommt dass heraus:

Signatur im Browser & Outlook 2010 - Imgur

Ihr seht, dass im Outlook das Bild nicht am richtigen Platz ist und die Zeilenabstäne viel grösser sind. Im Browser sieht es so aus wie ich es gerne möchte. Kann mir ja jemand helfen, wäre um jeden Tipp dankebar :)

Freundliche Grüsse

Sloan
 
Outlook seit 2007 erfordert HTML-Code aus dem letzten Jahrtausend damit dieser auch richtig angezeigt wird. Dein Code enthält einige CSS-Eigenschaften die vermutlich von Outlook nicht berücksichtigt werden. Schau dir mal so alte HTML-Attribute wie vspace oder hspace etc. an. Im Browser darfst Du dir das vorher nicht anschauen, dort sieht es sowieso anders aus.
 
Outlook seit 2007 erfordert HTML-Code aus dem letzten Jahrtausend damit dieser auch richtig angezeigt wird. Dein Code enthält einige CSS-Eigenschaften die vermutlich von Outlook nicht berücksichtigt werden. Schau dir mal so alte HTML-Attribute wie vspace oder hspace etc. an. Im Browser darfst Du dir das vorher nicht anschauen, dort sieht es sowieso anders aus.

Okay, werde mir das mal angucken mit "vspace" und "hspace". Ich dachte XHTML alleine würde reichen aber habe nicht daran gedacht dass es natürlich CSS-Eigenschaften geben kann, welche Outlook nicht kennt. Allerdings ist das schon ein wenig verwunderlich, wir sind mittlerweile bei HTML5 und CSS3 angekommen und Outlook 2010 kann nicht mal älteres Zeug?

Vielen dank jedenfalls und noch einen schönen Tag!

Sloan
 
Outlook 2007 und neuer arbeitet mit HTML 3.2, maximal 4. XHTML kannst Du auch versuchen, aber valide ist es dann nicht wirklich.

Und ja, das ist widersprüchlich - Microsoft hat sich aus unerfindlichen Gründen für diesen Rückschritt entschieden.
 
Hier findest du eine Übersicht, welche Mail-Clients welche CSS-Angaben unterstützen.

So traurig es ist, aber beim Umsetzen von html-Emails bist du am Besten beraten, wenn du auf ein Tabellenlayout setzt.
 
Vielen Dank an Banana_Jones und threadi, ihr habt mir wirklich seeehr weitergeholfen! <3 no homo ;)

Grüsse

Sloan
 
Zurück
Oben