• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

iE7 Problem

edelrahm

Neues Mitglied
iE 7 Problem

Hallo! Ich habe mir gestern eine Seite mit html gebaut. da ich dabei nur Grundkenntnisse besitze, habe ich mir die Seite sozusagen anhand von selfhtml zusammengebastelt. getestet habe ich diese dann mit verschiedensten Auflösungen und iE7, iE8, Firefox 3,5 und Chrome. Es funktioniert bei allen wunderbar, außer bei iE7, da scheint "width=xx%" einfach ignoriert zu werden. außerdem sollen links oben die Links in weißer Schrift dargestellt werden, außer das erste Wort und der Rest erst dann rot, wenn man mit der Maus darüber geht, wie bei " überdurchschnittlich schnell die Registrierung" demonstriert. auch das klappt bei iE7 nicht, jedoch bei allen anderen. hier mal zur Verdeutlichung die Bilder:
chrome.jpg

iE7.jpg

code1.jpg

code2.jpg


Ich hoffe mir kann jemand ein paar Tipps geben, wie ich das beheben kann. Vielen Dank schonmal
 
ähhh, den code bitte abtippen und hier in code-tags setzen, als bild ist der nur nachteilhaft, danke.

Nils aka XraYSoLo
 
Hallo! Ich habe mir gestern eine Seite mit html gebaut. da ich dabei nur Grundkenntnisse besitze, habe ich mir die Seite sozusagen anhand von selfhtml zusammengebastelt.
Da muss ich Dir leider sagen, dass Du anscheinend die Teile von SelfHTML rausgesucht hast, die hoffnungslos veraltet sind. Ein Layout mit Tabellen zu machen, ist sinnfrei.
Das solltest Du wieder entfernen.
HTML ist nur für die logische Struktur und Bedeutung Deines Inhalts, Layout und Design macht man ausschließlich mit CSS.

getestet habe ich diese dann mit verschiedensten Auflösungen
Die Auflösung ist nicht relevant für Webseiten. Du müsstest mit verschiedenen Viewport-Größen testen. Die Auflösung ist nur die maximale Größe für den Desktop, sagt aber nichts darüber aus, wie groß der Viewport im Browser ist.

außer bei iE7, da scheint "width=xx%" einfach ignoriert zu werden.
Wie schon gesagt wurde, keine Grafiken, sondern ein Link zur Seite würde helfen, Dein Problem zu analysieren. "width=xx%" ist übrigens CSS, damit wärest Du hier im Forum falsch.
Aber soviel sei gesagt, width ist immer abhängig von der Breite des Elternelements, eine prozentuale Größe bezieht sich auf diese, nicht aber auf die Größe des Viewports (und niemals auf die Bildschirmauflösung, wenn wir schon dabei sind).

Also poste mal nen Link. Die Bilder sind mir zu doof, und bei vielen passen sie wahrscheinlich nichtmal in den Viewport zum Lesen. Wir sind ja keine Scrolljunkies ;-)
 
Danke für eure Antworten. Ich hab die Startseite mal hochgeladen. Ich weiß, dass man das mit CSS macht, nur leider habe ich bisher keine Ahnung davon und das scheint man nicht so einfach zusammenbasteln zu können, wie html. Das ausgiebig zu lernen, dazu fehlt mir die Zeit. Wenns also mit html funktioniert, dann stört es doch keinen, dass es veraltet ist.
 
Ich weiß, dass man das mit CSS macht, nur leider habe ich bisher keine Ahnung davon
Das ist natürlich ein sehr gutes Argument!
Wenn das nächste Mal einer vom Kundendienst kommt und meine Waschmaschine reparieren soll, nehme ich ihm das auch nicht übel, wenn er sagt "Ich weiß, dass ich nur für Kreissägen ausgebildet bin, hab halt keine Ahnung von Waschmaschinen, aber ich probiers trotzdem mal!".

und das scheint man nicht so einfach zusammenbasteln zu können, wie html.
"basteln" ist hier das entscheidende Wort. Du kennst Dich nicht nur mit CSS nicht aus, sondern auch nicht mit HTML und "bastelst" da irgendwas zusammen, was zufälligerweise bei Dir und drei Freunden funktioniert.

Das ausgiebig zu lernen, dazu fehlt mir die Zeit.
Die Zeit, die Du bisher investiert hast, um ein schräges Tabellenlayout zu erzeugen, hättest Du besser schonmal in ein HTML-Studium gelegt, dann wüsstest Du jetzt schon mehr. CSS dazu wäre auch nicht so schwer.
Warum glauben alle immer, ohne Zeit und ohne einen Funken Verständnis für die Materie könne man eine Website erstellen?

Wenns also mit html funktioniert, dann stört es doch keinen, dass es veraltet ist.
Woher weißt Du, dass es funktioniert? Schon das, was Du da zusammengebastelt hast, wird nicht überall funktionieren und selbst Suchmaschinen werden sich einen Wolf suchen nach sinnvollen Informationen.

Also nochmal: Mach es richtig. Die Zeit, die Du Dir jetzt mit diesem weltfremden Problem um die Ohren schlägst, hättest Du dann für ein Studium der CSS-Grundlagen nutzen können. Du wärest inzwischen auf einem guten Stand, von dem aus man wirklich von sich sagen kann, man kann es schaffen, Webseiten zu erstellen.

So, wie Du Dich da gerade durchfriemelst, wirst Du immer und immer wieder auf Probleme stoßen, die Du eigentlich gar nicht haben müsstest. Das ist nicht sehr wirtschaftlich.

Außerdem sieht die Seite so aus, als wolltest Du damit was verkaufen. Gerade da musst Du aus eigenem Interesse auf die Standards achten, weil Du sonst etliche potenzielle Verkäufer ausschließen könntest. Auf dieser Basis kann man kein Geschäft führen.
Du wirst deutlich mehr Zeit brauchen, die Website zu erstellen, das führt zu erheblichen Mehrkosten. Und das Ergebnis ist dann so unterirdisch, dass Dir der Umsatz wegbleiben wird.

Fang von vorne an und wir helfen Dir.

Sorry, wenn das alles bösartig klingt, aber ich will Dich aus Deinem Dornröschen-Schlaf wachrütteln. Ich will Dich nicht runter machen oder sonstwas. Aber ich will Dir die Wahrheit sagen, wie es um den Erfolg Deiner Website bestellt ist.

Also?

Ich habe übrigens keine Probleme im IE, gut, hab auch den IE8, ich wüsste aber nicht, warum der 7er hier Probleme machen sollte.

Eine praktische Sache hab ich auch noch:
außerdem sollen links oben die Links in weißer Schrift dargestellt werden[/qote]
Das ist auch ziemlich sinnfrei. Dann sieht man halt die Schrift weiß auf rosa Grund. Das willst Du doch gar nicht. Was Du suchst ist "visibility:hidden", aber das ist natürlich CSS...
 
Zurück
Oben