• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

JavaScript Quellcode "komprimieren"

Timmer

Mitglied
Hey,

ich habe eine Funktion geschrieben, mit welcher ich CSS bzw. JavaScript Quellcode "komprimiere", d.h. ich entferne per RegEx unnötige Leerzeichen & Kommentare und stopfe alle relevanten Dateien in eine Auslieferungsdatei.

RegExr

Leider funktioniert die RegEx nicht mit JavaScript Code, jedoch kann ich keinen Grund erkennen. Hat jemand eine RegEx im Einsatz, um JavaScript Code zu komprimieren oder kann mir sagen, was an meiner RegEx evtl. falsch ist?

MfG Timmer
 
Weil ich selbst steuern will, was ich mache. Ich arbeite bereits bei anderen Projekten mit Minifiern, jedoch ist das quasi eine Pilotprogrammierung ;)

Am Ende ist es immer einfacher, eigenen Code in das eigene System zu implementieren, als fremde Software. Immerhin muss ich am Ende für das gerade stehen, was andere programmiert haben, und das kann und will ich nicht ;)
 
Mit Verlaub, aber diese Einstellung ist zwar löblich, aber in der Praxis unumsetzbar. Das Rad neuerfinden kann man nicht ständig. Solche Minifier sind stabiler als deiner jemals sein wird und werden ständig verbessert und ggf. gebugfixed. Einfacher ist des daher nicht; auch wenn du das im ersten Moment als einfacher empfindest. Können darfst du es schon und wollen solltest du es; vor allem wenn du schon bei solch trivialen Fragen schon fremde Hilfe zu Rate ziehst. Das ist keineswegs böse gemeint, aber deine Einstellung solltest du vielleicht nochmal überdenken.
 
Nun denn, nenn mir mal einen guten & kompakten Minifier auf PHP-Basis, möglichst Open Source, welcher mit CSS & JS umgehn kann. Umbauen muss ich ihn trotzdem, um den Caching-Mechanismus zu implementieren ;)
 
Für CSS gibt es z.B. diesen "Dienst" hier: CSS Minifier

Diesen Dienst kann man sogar per CURL über PHP ansteuern.

Beispiel von cssminifier.com:
PHP:
# minimising some CSS
curl -X POST -s --data-urlencode 'input=p { color : red; }' http://cssminifier.com/raw


# minimising a CSS file (e.g. style.css -> style.min.css)
curl -X POST -s --data-urlencode '[email protected]' http://cssminifier.com/raw > style.min.css
 
Das dümmste, was man machen kann, ist, sich komplett auf einen externen Anbieter zu verlassen.

Was mache ich, wenn der Client kein cURL hat? Was mache ich, wenn der Anbieter mal eben so den Dienst abschaltet? ;)

Es geht darum, CSS & JS Code live zu komprimieren und in eine Cache-Datei auszulagern, diese wird anschließend ausgeliefert. Der Dienst hilft mir also nicht, wenn die Cache-Datei veraltet ist und der Dienst nicht verfügbar.

Ich brauche eigentlich nicht auf andere Scripts zurückzugreifen, denn die meisten Pluspunkte heben sich sowieso auf, sobald ich die Scripts in mein System implementiere...
 
Zurück
Oben