• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Lebenslauf

Audio76

Neues Mitglied
Hallo,

ich soll einen Lebenslauf in HTML machen.
Eine Tabelle habe ich schon erstellt. Aber ich weiß nicht wohin mit dem Bild... am besten rechts oben aber wie?

<HTML>
<HEAD><TITLE> Lebenslauf Marcus Hartmann</TITLE></HEAD>
<BODY>
<CENTER><H1><B><U>Lebenslauf</U></B></H1></CENTER>
<TABLE BODER"1" BGCOLOR="SILVER">
<TR>
<TD>Name:</TD>
<TD>Marcus Hartmann</TD>
<TD><div style="display:block; text-align:right;"><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/eeil-1.jpg"></div></TD>
</TR>
<TR>
<TD>Anschrift:</TD>
<TD>Liegnitzer Str.16</TD>

</BODY>
</HTML>
 
Code:
<HTML>
<HEAD><TITLE> Lebenslauf Marcus Hartmann</TITLE></HEAD>
<BODY>
<CENTER><H1><B><U>Lebenslauf</U></B></H1></CENTER>
<img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/eeil-1.jpg" style="float:right;">
<TABLE BODER"1" BGCOLOR="SILVER">
<TR>
<TD>Name:</TD>
<TD>Marcus Hartmann</TD>
</TR>
<TR>
<TD>Anschrift:</TD>
<TD>Liegnitzer Str.16</TD>
</tr>
</BODY>
</HTML>
Mit float:right schaffst du es ein Element rechts zu positionieren und links umfließen zu lassen. Schreibe am besten alle Elemente klein. Das spart Arbeit (Shift-Taste drücken ;)) und erleichtert den Umstieg z. B. auf XHTML. Du hast unter deiner Anschrift vergessen das tr wieder zu schließen. Jedes Element, das du öffnest, musst du auch wieder schließen (bis auf ein paar Ausnahmen). Zudem fehlt dir ein passender Doctype. Schau mal: SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln f

Fragen? Dann frag! ;)

Grüße
 
ich soll einen Lebenslauf in HTML machen.

Was Du da hast ist aber HTML aus dem letzten Jahrtausend. Sollst Du wirklich so etwas altes lernen?

Beispiel:
Code:
<CENTER><H1><B><U>Lebenslauf</U></B></H1></CENTER>

Das ist Unsinn. Hier reicht es <h1> zu nehmen und den Rest per CSS zu gestalten. Wenn Du so weiter machst könnte es leicht passieren, dass die Seite in jedem Browser anders aussieht, weil der Quellcode Mist ist.
 
Das ist für die Schule und CSS hatten wir noch nicht.
Was ist denn da der Unterschied?

Der Unterschied ist, der, das HTML eine Auszeicnungssprache ist, das heißt du zeichnest ein Element nach dem aus was es logisch ist z.B. mit <h1> als oberste wichtigste Überüberschrift über alles.

Mit CSS hingegen macht man dann das Aussehen der Seite, z.B. das die Textfarbe von eben dieser h1 rot ist.


Eine Tatsache die so offensichtlich sein sollte und es sehr traurig ist, dass man an staatlichen Schulen immer noch alten Falschen Müll beigebracht bekommt.

MfG
 
Das ist für die Schule und CSS hatten wir noch nicht.
Die Lösung von Körnerbrötchen ist auch CSS.
Wenn Du kein CSS nehmen darfst (über den Sinn und Unsinn einer solchen Forderung kann man streiten), kannst Du diese Lösung auch nicht nehmen. Dann musst Du wohl oder übel das "align"-Attribut verwenden, was den selben Zweck erfüllt.
 
Ich habe auch nicht geschrieben, dass er das geschrieben hat. Ich schrieb "Wenn", weil es hier immer wieder viele gibt, die sagen "Das dürfen wir nicht verwenden, weil wir das noch nicht hatten". Die Vermutung, dass diese Bedingung wahr sein kann, ist groß.
 
Zurück
Oben