jonathan09
Neues Mitglied
Hallo zusammen!
Der Betreff beschreibt meine Frage gar nicht, bis schlecht. Weiß aber nicht, wie ich diese kurz beschreiben könnte.
Folgendes:
Ich habe ein kleines Berechnungsprogramm mit PHP geschrieben. Grob beschrieben besteht dieses lediglich aus einer Seite; über ein Formular gibt der User seine Daten ein, wird zum nächsten Formular (via GET Variablen auf der selben Seite) weitergeleitet. Nach ein paar Eingaben erhält er auf der letzten Seite die Ergebnisse.
Direkt beim Aufrufen der Seite wird eine Session gestartet und mit ip, Datum ein Datensatz in einer MySQL Datenbank angelegt. Die nachfolgenden Formulareingaben werden dann jeweils beim Absenden dem nun bestehenden Datensatz hinzugefügt.
Jetzt komme ich zu den "leeren Datensätzen":
Führt ein User die Berechnung nicht komplett aus, ist der Datensatz natürlich unvollständig - schlimmstenfalls sind nur IP und Datum hinterlegt. Nun ist mir aufgefallen, dass sehr viele dieser nicht vollständigen Datensätze bestehen.
Da ich ein "Kontrollfreak" bin, möchte ich natürlich wissen, warum! Hat der User die Eingaben einfach beendet, oder liegt ein Fehler im Skript vor? VOR Erstellung des Datensatzes überprüfe ich die Akzeptanz von Cookies durch den Browser - nur wenn diese gesetzt werden können, wird der User weitergeleitet und der DS erstellt. Eigentlich müsste die Berechnung daher abschließend ausgeführt werden können - warum aber werden viele es nicht?
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu überprüfen?
Vielen Dank!
LG
Der Betreff beschreibt meine Frage gar nicht, bis schlecht. Weiß aber nicht, wie ich diese kurz beschreiben könnte.
Folgendes:
Ich habe ein kleines Berechnungsprogramm mit PHP geschrieben. Grob beschrieben besteht dieses lediglich aus einer Seite; über ein Formular gibt der User seine Daten ein, wird zum nächsten Formular (via GET Variablen auf der selben Seite) weitergeleitet. Nach ein paar Eingaben erhält er auf der letzten Seite die Ergebnisse.
Direkt beim Aufrufen der Seite wird eine Session gestartet und mit ip, Datum ein Datensatz in einer MySQL Datenbank angelegt. Die nachfolgenden Formulareingaben werden dann jeweils beim Absenden dem nun bestehenden Datensatz hinzugefügt.
Jetzt komme ich zu den "leeren Datensätzen":
Führt ein User die Berechnung nicht komplett aus, ist der Datensatz natürlich unvollständig - schlimmstenfalls sind nur IP und Datum hinterlegt. Nun ist mir aufgefallen, dass sehr viele dieser nicht vollständigen Datensätze bestehen.
Da ich ein "Kontrollfreak" bin, möchte ich natürlich wissen, warum! Hat der User die Eingaben einfach beendet, oder liegt ein Fehler im Skript vor? VOR Erstellung des Datensatzes überprüfe ich die Akzeptanz von Cookies durch den Browser - nur wenn diese gesetzt werden können, wird der User weitergeleitet und der DS erstellt. Eigentlich müsste die Berechnung daher abschließend ausgeführt werden können - warum aber werden viele es nicht?
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu überprüfen?
Vielen Dank!
LG