• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Links mit ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn include dann so:

include(dirname(__FILE__)."/DEINE DATEI.PHP");

ich release demnchst mein eigenes framework, darin sind alternativen zum "include" zu finden, jedoch wird OOP + PHP5 ein wenig vorrausgesetzt, sollteste dir dann mal angucken.

in einem "guten" system wird code und inhalt getrennt gehalten, so haste du z.b. ganz vereinfach dateien wo nur platzhalter sind

{menu} < sowas

in komplexeren system kannst du sogar noch diverse sachen ergänzen, z.b.
{variable=menu|default=variable hat keinen wert|css=color:red}

die variablen werden dann von einem anderen skript "gegeben" wo die datei mit den platzhaltern (template datei) herausgeladen wird.

ein nettes beispiel hierfür ist auch smarty php PHP: Search results


ein include ist eigentlich dafür gedacht, dass man codestücke oder classen dynamisch nachläd und nicht den grafischen content einer webseite.

leider ignorierst du ein wenig meine vorherigen posts, wenn ich mich nicht irre, hab ich sogar einen wikipedia link über MVC in dem thread gepostet, dann verstehst du den sinn dahinter vielleicht.

;-)
 
wenn include dann so:

include(dirname(__FILE__)."/DEINE DATEI.PHP");

ich release demnchst mein eigenes framework, darin sind alternativen zum "include" zu finden, jedoch wird OOP + PHP5 ein wenig vorrausgesetzt, sollteste dir dann mal angucken.

in einem "guten" system wird code und inhalt getrennt gehalten, so haste du z.b. ganz vereinfach dateien wo nur platzhalter sind

{menu} < sowas

in komplexeren system kannst du sogar noch diverse sachen ergänzen, z.b.
{variable=menu|default=variable hat keinen wert|css=color:red}

die variablen werden dann von einem anderen skript "gegeben" wo die datei mit den platzhaltern (template datei) herausgeladen wird.

ein nettes beispiel hierfür ist auch smarty php PHP: Search results


ein include ist eigentlich dafür gedacht, dass man codestücke oder classen dynamisch nachläd und nicht den grafischen content einer webseite.

leider ignorierst du ein wenig meine vorherigen posts, wenn ich mich nicht irre, hab ich sogar einen wikipedia link über MVC in dem thread gepostet, dann verstehst du den sinn dahinter vielleicht.

;-)

Sry, wenn du meinst das ich ignoriere.
Ich habe sie mir angeguckt.
Nur eine Frage habe ich noch @ all...

wo tu ich : include(dirname(__FILE__)."/DEINE DATEI.PHP"); rein? in den html code?

und es heißt doch dann so include(dirname(home)."/geschichte.php");
Da der Ordner home ist und die Textseite geschichte.php
 
sorry das geht echt zuweit,

man kann supporten, aber das geht echt zu weit, ich denke das sehen alle hier so.

ich arbeite für 25 / 30 € die stunde auf taschengeldbasis oder könnte dir auch kontaktdaten von firmen geben ...

ich denke der thread sollte vorerst geschlossen werden.
 
*nochmal kurz aufmacht*

xD ganz ehrlich bin ich zu faul dafür...
Sonst komme ich nie damit Klar...
Maxi du hast das doch auf deiner Homepage auch...
keine.angabe.net

Ja, ich nutze genau das auf meiner Homepage, und warum? - Genau, ich habe mir die Zeit genommen, es zu lernen! Ich hab dir einige Male geschrieben, wenn du PHP lernen möchtest wäre es sehr sinnvoll, zuvor zumindest mal HTML zu können, und dann Schritt-für-Schritt in PHP einzusteigen, uns nicht irgendwo mittendrin. Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dir die Zeit zu nehmen, dich hinzusetzen, dich erst mit HTML zu beschäftigen (wenn du richtig dranbleibst und es auch sinnvoll machst reichen ein paar wenige Tage dafür aus), und dann nach geeigneter Lektüre zu suchen, um die ersten Grundkenntnisse von PHP zu erlernen.

Zu faul gilt hier als Ausrede nicht, du wirst einfach keine fertigen Codes vorgesetzt bekommen, höchstens Lösungshinweise, die dich der Lösung, die du dir selbst erarbeiten muss, nahebringen werden. Derartige Hinweise hast du im Laufe dieses Themas nun schon mehr als genug bekommen: einige gute Links, die du dir vielleicht einfach mal anschauen solltest und einen Hinweis auf die PHP-FAQ hier im Forum, denn in dieser stehen ein paar Lösungswege beschrieben, unter anderem auch den, den ich auf meiner Homepage verwende.

In diesem Sinne - frohes Lernen!

*und wieder zumacht*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben