• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Listen und Leerzeichen?

hamlet

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe mal ein spezielle Frage zur Formatierung von Aufzählungen (Listen) in HTML.

Und zwar hätte ich gerne, dass die Aufzählung direkt unterhalb der Überschriftszeile beginnt, ohne Leerzeichen dazwischen.
Kann mir da jemand helfen? Dankö!

Hier noch eines meiner Problemkinder:

<p>
<strong>Materialeigenschaften:</strong>
<ul>
<li>kurze Fertigungszeiten</li>
<li>unabhängig von Material und Oberflächen</li>
<li>volle mechanische Belastbarkeit</li>
</li>
<ul>
</p>
 
da musst du die enter wegmachen oder eventuelle tabulatoren oder leerzeichen zwischen überschrift und liste.
 
Und zwar hätte ich gerne, dass die Aufzählung direkt unterhalb der Überschriftszeile beginnt, ohne Leerzeichen dazwischen.

<p>
<strong>Materialeigenschaften:</strong>
<ul>
<li>kurze Fertigungszeiten</li>
<li>unabhängig von Material und Oberflächen</li>
<li>volle mechanische Belastbarkeit</li>
</li>
<ul>
</p>

Ich sehe da keine Überschrift (H1 - H6 Elemente).
Du musst die Zeilenhöhe und die Abstönde zueinander ändern. Aber da du uns die Style-Deklarationen vorenthalten hast, lässt sich an dieser Stelle nicht mehr sagen.

@janm
das ist nicht dein Ernst, oder?
 
Hallo

Erst mal dürfen innerhalb von p-Tags keine weiteren blockerzeugenden Elemente wie z. B. Listen stehen. Das schließende p-Element muss also direkt hinter dem schließendem strong-Element folgen.

Wenn du schon selbst schreibst, das "Materialeigenschaften" eine Überschrift sein soll, solltest du auch anstatt des p-Elements ein passendes h-Element verwenden und das strong-Element gleich ganz weglassen.

Die Abstände werden dann über die css-Eigenschaften erzeugt.

Gruss

MrMurphy
 
Danke für den Hinweis. Ich wollte "Materialeigenschaften" aber nicht als Headline definieren, sondern einfach nur hervorheben. Finde ich ein bisschen eigenartig, wenn sich Listen nur als Absatz einfügen lassen. Und wenn ich´s doch als Headline definiere, müsste ich schon wissen wie man die Zeilenabstände in CSS angibt bzw. wie ich die ins Verhältnis setzen soll, sodass der Abstand gleich mit dem normalen Fließtext ist. (Ich mach das auch nur zum ersten Mal...)

Hier meine Style-Deklarationen:

#h2{font-size:32px;font-weight:normal;color:#003a90;margin-bottom:20px;}
#h3{font-size:18px;font-weight:normal;color:#333;margin-bottom:10px;}
#h4{font-size:14px;font-weight:normal;color:#003a90;margin-bottom:10px;}
#p{margin-bottom:20px;line-height:150%;}
#ul{list-style:url(images/li.png) outside;margin:0 0 20px 20px;}
#ul li{margin-bottom:2px;line-height:150%;}

Wenn ihr sonst noch Infos braucht, gebt bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Ich wollte "Materialeigenschaften" aber nicht als Headline definieren, sondern einfach nur hervorheben.

kann man so machen:
HTML:
<p>
<strong>Materialeigenschaften:</strong></p>
<ul>
     <li>kurze Fertigungszeiten</li>
     <li>unabhängig von Material und Oberflächen</li>
     <li>volle mechanische Belastbarkeit</li>
<ul>

besser finde ich:
HTML:
<h5>Materialeigenschaften:
</h5>
 <ul>
     <li>kurze Fertigungszeiten</li>
     <li>unabhängig von Material und Oberflächen</li>
     <li>volle mechanische Belastbarkeit</li>
</ul>
Da h5 nicht benutzt wird kann es hier Anwendung finden. Vorteil ist kürzerer Code und übersichtlicher.
Die Deklarationen für Zeilenhöhe, Schrift und Abstände von H5 kommen dann ins Stylesheet.

Für Zeilenhöhe bitte bei line-height: Zeilenhöhe: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß zwar nicht wie du es meinst aber ich würde es so schreiben.:

<h1>Materialeigenschaften:</h1>
<ul>
<li>kurze Fertigungszeiten</li>
<li>unabhängig von Material und Oberflächen</li>
<li>volle mechanische Belastbarkeit</li>
</li>
<ul>
 
Es ist eben die Frage, ob eine Überschrift unbedingt auf einen Doppelpunkt enden sollte. Ich finde das nicht sinnvoll.
 
Sorry für meine späte Rückmeldung. Also bezogen auf meinen Content: Es gibt die eigentliche Überschrift (als <h4>), darunter einen in mehreren Absätzen aufgeteilten Text und hierunter setzt als Zusammenfassung dessen die Einleitung bzw. Unterüberschrift ein, die ich einfach nur fett hervorheben wollte. Und dann eben die Aufzählung, die ich aber nicht in einem neuen Absatz haben wollte, denn das sieht so unzusammenhängend und endlos auseinander gezogen aus, sondern halt direkt darunter ansätzend. Anstelle der Punkte, Kästchen etc. verwende ich ein Image.
 
Dir wurde doch schon alles gessagt. Wo sind denn jetzt genau die Probleme.

Lies noch mal Abstände, Abstände, CSS, CSS. Verwende eine Überschrift die du nicht verwendest von mir aus h6 und setze dort margin und padding auf von unten auf 0.
Das nachfolgende UL Element bekommt oben auch padding und margin 0, dann kleben die sozusagen aneinander.
 
Zurück
Oben