• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Margin-right funktioniert nicht

UnknownSoldier

Neues Mitglied
HTML:
body {
background: url("../img/bg.jpg");
background-repeat: repeat-x;
font-family:arial;
}
#content {
width:900px;
margin:30px auto;
background-color: #D5D5D5;
}
#inside {
    width:700px;
    height:401px;
}
#right {
    background-image:url("../img/rechts.jpg");
    width:219px;
    height:401px;
    float:right;
    margin: 0px;
    padding:0px;
}
#header {
width:708px;
height:152px;
float:right;
}
#header1 {
float:left;
}
#left {
float:left;
background-image:url("../img/links.jpg");
width:192px;
height:423px;
}
ul {
margin-left:0px;
padding-left:0px;
margin-top:30px;
width:192px;
}
ul li {
background-image:url("../img/button.jpg");
background-repeat: no-repeat;
width:192px;
height:21px;
list-style-type:none;
color:black;
}
ul li a {
    padding-left:125px;
    text-decoration:none;
    color:black;
    display:block;
}
#textcontent {
    margin-left:20px;
    padding-top: 25px;
    padding-left: 20px;
    width:700px;
    text-align:center;
}
#buttonleiste {
    background-color: #434343;
    color:white;
    height:174px;    
}
#leftmenue {
padding:0px;
margin-top:30px;
}

Nun wollte ich bei diesem Teil:

ul li a {
padding-left:125px;
text-decoration:none;
color:black;
display:block;
}

Padding-right nehmen, aber das macht er nicht. Der Text bleibt dann einfach unveränder.
Jemand eine Idee woran es liegen kann?

Vielen Dank
MfG
Destruction
 
Hallo,

ohne HTML-Text ist es kaum möglich zu ergründen, wie die Seite aufgebaut ist und in welchem Verhältnis zueinander die verschiedenen Objekte stehen.

Gruss

MrMurphy
 
Mh, mal sehn was sich machen lässt ;)

Also vorweg solltest du mit dir selbst mal klären, ob du das SELFHTML: Stylesheets / CSS-Formate definieren / Das CSS Box-Modell

Boxmodell verstanden hast, das hilft meist schon ein ganz schönes Stück weiter.
Hier das Boxmodell für inline-Elemente, ist ein bisschen anders:
Little Boxes II - Das Box-Modell fr Inline-Elemente | Der wchentliche Web Video-Podcast 2008

Nun zu deiner Frage:

Was denn jetzt, margin oder padding?^^

Erst einmal: Wenn du für a (inline) ein padding oder margin festlegst, richtet sich dies immer nur am Element aus. D.h., wenn du einen kurzen und einen langen Link hast, ist die komplette Breite hinterher unterschiedlich.

Da mir nicht ganz ersichtlich ist, wofür du diese Formatierung brauchst, mal zwei Vermutungen, wenn ich falsch liege sag Bescheid.

1. Du willst den Links einen Rahmen geben, der nicht ganz am Link liegt?
Tipp: Gib li einen border, das ist ein Blockelement - geht besser ;)

2. Du willst Abstand zum Rand der Liste?
Tipp: Benutz padding bei der Liste.

Ansonsten erklär doch mal, was du genau damit erreichen willst, das erleichtert die Hilfe :)

Greetz
Toast
 
Zurück
Oben