M
matibaski
Guest
Ich habe die Funktion nur definiert du musst sie auch noch aufrufen.
Beispiel:
PHP:/* Definition der Funktion... */ includeLang('sprachen.php', 'de'); includeLang('impressum.php', 'kr'); includeLang('bla.php', $_GET['lang']); includeLang($_GET['file'], 'en'); includeLang($_GET['file'], $_GET['lang']);
Prophet. Zu deinem untersten include:
includeLang($_GET['site'], $_GET['lang']);
Hier habe ich site statt file. Das ist ja egal.
Aber ich dachte, ich muss ein switch() einbauen. Das stellt für mich keine Herausforderung. Doch mein Problem ist es, das wegen den Sprachen. Der erste includeLang code funzt und der 4. auch, da die Sprache ja angegeben ist ('de' oder 'hr'...) doch die sprache mit switch zu definieren, weiss ich nicht wie.
Und bei deiner error verlinkung stimmt auch was nicht.
else // Wenn sie nicht exsistiert standard fehler einbinden.
{
include_once('./notfound.php');
}
Da kommt die notfound.php nur aus dem de/ Verzeichnis. Wenn lang=hr im URL Feld steht, sollte die notfound.php Datei aus dem Verzeichnis hr/ kommen.
Doch das macht sie nicht. Sie kommt nur von der Standartsprache (de/)
Oke ich habe es geklärt.
Habe mal in meinem feztten Buch (1500 Seiten) herumgeblättert und habs herausbekommen.
mit der $_GET['site'] Variabel rufe ich site= auf und dann die einzelnen case
im Buch stand:
case 'name': include("$lang/datei.php")
So jetzt habe ich mein Problem entlich gelöst
Danke für eure Hilfe.
Ich denke dieses Thread kann geschlossen werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: