Ich habe eine Website und diese ist in mehreren Sprachen verfügbar.
Wenn ich auf die Website gehe komme ich zuerst auf die Deutsche variante und kann dan per link auf eine andere sprache und somit eine andere html datei wechseln!
Ich auf der ersten seite (deutsche) die meta tags so gesetzt:
Meine frage ist jetzt, sollte ich auf JEDER EINZELNEN sprache (HTML Datei) neue metas setzen? also z.b: in spanisch:
Oder sollte ich NUR auf der index datei alle sprachen anführen?
Bzw was mach ich dan mit den keywords?
Wenn ich auf die Website gehe komme ich zuerst auf die Deutsche variante und kann dan per link auf eine andere sprache und somit eine andere html datei wechseln!
Ich auf der ersten seite (deutsche) die meta tags so gesetzt:
HTML:
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
Meine frage ist jetzt, sollte ich auf JEDER EINZELNEN sprache (HTML Datei) neue metas setzen? also z.b: in spanisch:
HTML:
<meta http-equiv="Content-Language" content="es">
Oder sollte ich NUR auf der index datei alle sprachen anführen?
HTML:
<meta http-equiv="Content-Language" content="es, de, fr">
Bzw was mach ich dan mit den keywords?