• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

mit onclick eine neue Seite aufrufen

KAL

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe eine Webseite erstellt, die ich zum Steuern von Eventghost benutze.
Diese läuft auf einem Webserver, ich greife mit einem anderen PC per WLan
darauf zu.

Ein Button darin :
<a href="?start"><img src="start.png" onclick="start.html"></a>

Der Teil nach onclick funktioniert leider nicht.
Der Plan war, eine neue Webseite zu schicken, die dann andere Buttons enthält.

Danke

PS : wenn das ganze auf dem aktuellen Firefox läuft, reicht das. Ich brauche
es nicht korrekt und kompatibel für alle Browser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu willst Du da onclick verwenden? Du hast bereits einen Link um das Bild liegen - also gib dort auch das Linkziel an. Beispiel:

Code:
<a href="start.html"><img src="start.png" alt=""></a>
 
Weil ich

<a href="?start"><img src="start.png"

unbedingt als Steuerbefehl brauche.
Damit kommt am Server (in Eventghost) der Event HTTP.start an, den ich in der Steuerung verwende.

Also geht der Verweis auf eine andere Seite nur danach.
 
Man kann aber nicht einen Link zu zwei Zielen führen lassen. Entweder oder - beides geht nicht. Wenn die andere Seite danach geladen werden soll, musst Du den Aufruf von ?start entsprechend anpassen - nicht den HTML-Code hier.

Im Übrigen müsstest Du das onclick-Attribut mit "location.href" versehen. Näheres steht in jedem JavaScript-Handbuch.
 
Wenn das nicht geht, kann ich mit onclick vielleicht eine function aufrufen, die mir
die neue Seite aufmacht ?

Wie man sicher merkt, hab ich von der Syntax wenig Ahnung.

Den ?start Teil kann ich nicht ändern, da ich nicht weiss, wie ich sonst die trigger übertragen soll.
 
Das hab ich jetzt mal geschrieben.

<html>
<head>
<style type="text/css">
</style>
<script type="text/javascript">
function FensterOeffnen () {
MeinFenster = window.open(music.htm, " ");
MeinFenster.focus();
}
</script>
</head>
<body>
<a href="?music"><img src="music.png" onclick="FensterOeffnen ()"></a>

klappt aber trotzdem nicht. Hab ich nen Fehler drin ?

Danke
 
Ein Blick in die JavaScript-Fehlerkonsole sollte dir verraten, dass Du bei dem Dateinamen "music.html" noch Anführungszeichen herumsetzen musst und die Maße des Popups angeben musst (3. Parameter). Also:
Code:
open("music.html","","width=640,height=480");
 
Auf dem Server läuft das mit neuem Fenster, aber nicht als Lanzugriff.
Ich springe mit einer IP auf den Webserver, kann er da die lokal im gleichen Verzeichnis (auf dem Server)
music.htm nicht finden ?

Oh mein Gott. Nachdem ich meine Add Ons ausgeschaltet habe, funktioniert es.
Da hab ich mir ja sauber ins Knie geschossen.

Vielleicht funktioniert ja jetzt auch eine einfachere Methode...

Ja, funktioniert.
Aber Firefox macht immer ein neues Fenster auf, wie kann ich die Seite
in das aktuelle Fenster schreiben - und als Vollbild ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Firefox macht immer ein neues Fenster auf

Ein Popup ist ohnehin ein neues Fenster.

, wie kann ich die Seite in das aktuelle Fenster schreiben - und als Vollbild ?

In aktuelles Fenster: lass window.open() weg.
Als Vollbild: kannst Du mit window.open() probieren und per JavaScript die Auflösung auslesen und als Maße einsetzen. Dass das aber funktioniert wage ich zu bezweifeln da die meisten modernen Browser solche Spielchen unterbinden.
 
Zurück
Oben