Am Besten sollte es einige spezialisierte Moderatoren geben (also Experten in den einzelnen Fachgebieten wie z.B. PHP, Apache oder JavaScript), die sich besonders durch Fachwissen auszeichnen und schon entsprechende Erfahrungen in der Praxis haben, und es sollte einige globale Moderatoren geben (also Foren übergreifend), die nicht unbedingt über ein solch vertieftes Fachwissen verfügen, dafür allerdings sehr aktiv und umgänglich sind. Die spezialisierten Moderatoren könnten sich dann um spezifische Probleme und Streitigkeiten kümmern (die wahrscheinlich weniger häufig vorkommen dürften), während die globalen Moderatoren sich um die "alltäglichen" Probleme in den Foren kümmern könnten.
Ich würde vorschlagen, dass sich die Experten in einzelnen Fachgebieten selbst melden können, wenn sie die Zeit aufbringen wollen, etwas mehr von ihrem Wissen zu teilen, während die globalen Moderatoren von anderen Benutzern vorgeschlagen werden sollten, da sie bereits als aktiv und freundlich aufgefallen sein müssten - Experten in einzelnen Fachgebieten hingegen dürften weniger auffällig sein.
Wir sollten uns überlegen, in welchen Fachgebieten wir spezialisierte Moderatoren bräuchten - und wie viele. Letzteres hängt natürlich von der Anzahl der Themen in den einzelnen Foren ab. Ich denke, wir sollten Experten für folgende Bereiche suchen:
- Allgemeine Moderatoren für einfache HTML- und CSS-Probleme
- Experten für spezielle CSS-Layout-Probleme
- Erfahrene PHP-Programmierer, die sich auch mit den Grundlagen von MySQL auskennen
- Moderatoren, die sich mit JavaScript und AJAX auskennen
Da die anderen Foren eher weniger stark frequentiert sind, dürften für sie keine spezialisierten Moderatoren benötigt werden. Allerdings wäre es vielleicht lohnenswert, den einen oder anderen Moderator ein zusätzliches Augen auf den Bereich "Websitecheck" werfen zu lassen, damit sie den globalen Moderatoren helfen können, Werbung und andere unpassende Themen schnell zu erkennen und zu löschen - schließlich kommt vor allem ersteres in diesem Unterforum immer wieder vor.
Abschließend möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich als spezialisierten Moderator für den Bereich PHP- und Datenbankentwicklung zur Verfügung zu stellen - wenn dies erwünscht sein sollte. Ich habe bereits einige (größere) Webanwendungen programmiert und kenne mich gut in den Bereichen Sicherheit, Performance und Flexibilität eines PHP-Programmes aus.