D
da_loki
Guest
wenn es immer noch um diese 2 Schmier / Steuerungszeichen geht, empfehle ich dir das ganze mal mit anderen Editoren zu versuchen, oder am besten mit dem VI auf einer Linux Maschine...
Falls du meinst, dass XAMPP deinen Header vorher durch sein LOGO usw zerstört, schau dir einfach mal das Tutorial von mir an, welches die Dateien direkt über eine virtuelle Hostadresse anspricht.
Da dürfte XAMPP dann nicht mehr dazwischen funken, da wir ja den Apache direkt ansprechen.
Falls du meinst, dass XAMPP deinen Header vorher durch sein LOGO usw zerstört, schau dir einfach mal das Tutorial von mir an, welches die Dateien direkt über eine virtuelle Hostadresse anspricht.
Da dürfte XAMPP dann nicht mehr dazwischen funken, da wir ja den Apache direkt ansprechen.