• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Nach links verschoben unter Chrome ...

Neuer Teilnehmer

Neues Mitglied
:cry:

Guten Tag!

Seit ca. 10 Jahren betreibe ich eine gruselig programmierte Seite, von der ich aber trotzdem nicht lassen will, da mir das Ergebnis doch nach wie vor sehr gut gefällt. Mit Hin- und Herprobiererei ist es mir gelungen, sie sowohl unter dem Explorer als auch unter Firefox gemäß meinen Vorstellungen aussehen zu lassen.

Hier ist die Seite: Vereinsnamen

Beim Testen mit Chrome tut sich nun folgendes Problem auf: Alles unterhalb des Überschriften-Kastens wird linksseitig anstatt zentral angezeigt. Im Quellcode hatte ich schon mal alle "lefts" durch "centrals" ersetzt und es auch mit zusätzlichen "centrals" versucht, aber nichts hat geholfen. Woran hapert es?

Vielen Dank schon einmal!
 
Seit ca. 10 Jahren betreibe ich eine gruselig programmierte Seite, von der ich aber trotzdem nicht lassen will, da mir das Ergebnis doch nach wie vor sehr gut gefällt.
Wieso dann nicht das alte Design mit neuem Code nachbauen?



Ich weiß nicht obs daran liegt, aber schau dir mal Zeile 40 an, es fehlt eine Schließende Klammer:
Code:
<TD WIDTH="3%"                          ALIGN="LEFT" </TD>
 
Danke Commodore. Tatsächlich, da fehlt ne Klammer. Daran liegt es aber nicht.
Zum Nachbauen mit besserem Code fehlt mir die Muße, mich da richtig reinzufuchsen :)
 
Ersetz mal in der Tabelle die feste breite durch ein align="center". Ist zwar keine sonderlich schöne Lösung, aber bei dem ganzen Quark im Quellcode macht das den Braten auch nicht fett ;)
 
Hab ich gerade gemacht, und die Spalten sind tatsächlich etwas nach rechts gerückt. Bei Explorer, Firefox und Chrome ergibt sich jetzt überall das gleiche Bild, das ist ja ein Fortschritt. Jetzt müßte ich die Tabelle nur beiderseits bündig mit dem Header hinbekommen ...
 
Oje, ganz gelöst ist das Problem nicht. Zwei Seiten werden nicht richtig angezeigt: Die Index-Seite beim ersten Aufrufen, und die erste Seite von "Sammlung Wortnamen" immer. Damit, daß noch die alte Version im Cache wäre (oder wie das heißt), hat es offenbar nichts zu tun. Hab die Dateien schon beim Server gelöscht und neu hochgefahren. Wer weiß Rat?
 
Hier nochmal das Problem:
Meine Seite Vereinsnamen wird unter Chrome nicht richtig angezeigt. Der ganze Body klebt am linken Seitenrand, sollte aber eigentlich mittig unter dem Überschriften-Kasten (Header) angeordnet sein. Auf den meisten Seiten konnte ich diesen Fehler inzwischen beheben. Nicht gelungen ist mir das bei der Seite "Sammlung Wortnamen" (gleichbedeutend mit der ersten dortigen Unterseite), obwohl sie ganz genau wie alle anderen programmiert ist. Und auch bei der Startseite klappt es nicht, sofern sie über www(punkt)vereinsnamen(punkt)de aufgerufen wird; mit /index.html hintendran ist wiederum alles in Ordnung. Merkwürdig. Ich glaub die von Google Chrome können nicht programmieren, oder ...? :?
 
Die richtige URL lautet:
Vereinsnamen

Und der dort zu sehende Quellcode ist eher unterirdisch:
[Invalid] Markup Validation of http://vereinsnamen.freehostia.com/ - W3C Markup Validator

Allein schon der fehlende Doctype bewirkt, dass die Seite in jedem Browser anders aussehen wird. Da sind Abweichungen vom Design normal und nicht gerade verwunderlich.

Auch wenn Du einen Neuaufbau scheust, aber ich würde dir das dringend empfehlen. Man kann heute mit Techniken von vor 10 Jahren keine Webseiten mehr so gestalten, dass sie in jedem aktuellen Browser gleich aussehen. Würden deine Besucher alle noch Netscape 4 oder IE5 verwenden, wäre das vermutlich kein Problem ...
 
Zurück
Oben