scbawik
Senior HTML'ler
Ich finde die von djehke gepostete Lösung gar nicht schlecht. Zumindest mir war bisher noch nicht bekannt, dass sich so etwas auch mit CSS realisieren lässt.
Dir war nicht bekannt dass man mit CSS-Selektoren HTML-Elemente formatieren kann? Also das habe ich jetzt schon von dir erwartet, Tronjer
![Stick Out Tongue :P :P](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
Naja, es hat schon gewisse Nachteile.
Wie soll eine tiefere Navigation gelöst werden?
Ebene 1
--Ebene 2
----Ebene 3
Ja, stimmt, aber soviel Hauptnavipunkt werden wohl nichtmehr dazu kommen. Wenn Xeno in seine Navilist alle Einträge behndeln will. Ist die ihm vorgeschlagende Variante aber sehr aufwändig. Oder?
Da könnte mein Php-Vorschlag titel vielleicht einfacher sein, Aber nicht besser,
Ich habe nochmal Xenos's Anliegen gelesen und er wollte doch eine Möglichkeit seine aktuelle Seite hervorzuheben.
Ok gut, für kleine Seiten ist deine Lösung sicher die Beste. Ich versuche nur meist alle Seiten - egal ob klein oder groß - möglichst 'änderungsfreudig' aufzubauen (Da es bei mir oft der Fall ist dass eine Website plötzlich doppelt so umfangreich wird, oder der Inhalt komplett umgekrempelt wird, oder was auch immer).
Und ja ... Xenos Anliegen habe ich garnicht gelesen
![Stick Out Tongue :P :P](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)