• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Navi verutscht beim IE

Konsumzombie

Neues Mitglied
Auf der Website, die ich gemacht hab, verutscht unten die Navi etwas nach rechts beim IE. Beim FF wird's richtig dargestellt. Verdammter IE!!

Hier mal ein Auszug aus der CSS-Datei mit dem Bereich, den betreffen müsste (denke da an margin-left):

Code:
ul#navi {
position: absolute;
bottom: -30px;
}

ul#navi li {
   list-style: none;
   float: left;
   margin-left: 55px;
   height: 30px;
   line-height: 30px;
   font-size: 12px;
}

ul#navi a:link {color: black; font-weight: bold; text-decoration: none; }
ul#navi a:visited {color: black; font-weight: bold; text-decoration: none; }
ul#navi a:hover {color: #808080; font-weight: bold; text-decoration: none; }
ul#navi a:active {color: black; font-weight: bold; text-decoration: none; }
Was kann ich tun, damit's beim IE genauso aussieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Konsumzombie,

hat zwar nichts mit Deiner Frage zu tun, aber mir fällt da gerade noch was anderes auf:

Beim Wrapper wolltest Du mit
Code:
position: absolute;
top: 15%;
left: 15%;
vermutlich eine Zentrierung erreichen...

Probier statt der o.g. Zeilen mal:
Code:
position:relative;
margin:15% auto 0;

Eventuell musst Du noch mit dem ersten Wert (oben) und dem letzten (Abstand unten)
spielen, um zu erreichen, was Du vorhast.

position:absolute; solltest Du so sparsam wie möglich verwenden - und nur, wenn
Du Dir absolut sicher bist, dass Du es brauchst!

Grüße
Bernhard
 
@ mermshaus: Danke für den Tipp mit der Seite! Es scheint zu funktionieren...

@ Bernhard: Ja genau, es soll zentriert sein. Werde dein Hinweis befolgen. Aber wieso is denn position:relative besser als absolute? Warum soll man absolute nur sparsam verwenden?
 
@ Bernhard: Ja genau, es soll zentriert sein. Werde dein Hinweis befolgen. Aber wieso is denn position:relative besser als absolute? Warum soll man absolute nur sparsam verwenden?

Hallo Konsumzombie,

zu dem Thema hat gestern auch jemand einen Thread aufgemacht:
http://www.html.de/css/27440-position-absolute.html

Grundsätzlich: position:relative; bewirkt alleine eigentlich gar nichts, Du brauchst
es, um ein untergeordnetes Element absolut positionieren zu können, da sich
absolut positionierte Elemente immer am sie umgebenden positionierten ausrichten.
Gibt es keins, ist das der <body>.

Da Dein Wrapper absolut positioniert war, hätte sich die ul#navi verschoben,
wenn ich position einfach entfernt hätte.

Die "Zentrierung", die Du mit position:absolute; erreicht hattest, funktioniert
auch nur bei Deiner Browserfenstergröße. Es gibt einen Weg, horizontal und
vertikal mit position:absolute; zu zentrieren, den veröffentliche ich hier aber
nicht, da mit dieser Methode zentrierte Seiten bei zu kleinem Browserfenster
unbenutzbar werden...

Grüße
Bernhard
 
Es gibt einen Weg, horizontal und
vertikal mit position:absolute; zu zentrieren, den veröffentliche ich hier aber
nicht, da mit dieser Methode zentrierte Seiten bei zu kleinem Browserfenster
unbenutzbar werden...

Grüße
Bernhard

Es gibt aber auch noch einen anderen Weg, horizontal und vertikal zu zentrieren, wo genau dieses Problem nicht auftritt ;-)
Siehe Variante 2: Horizontale und vertikale Zentrierung mit CSS
 
Zurück
Oben