• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Navigation auf IE und FF

lowsaxonian

Neues Mitglied
Moin Forianer,
habe gestern zu Testzwecken (Link gelöscht) von selfhtml adaptiert.
Auf dem IE klappt alles soweit recht ordentlich, doch auf der letzten Ebene kann ich nur die erste Sub-Nav annavigieren. Danach klappt die Nav wieder zu. Natürlich kann ich die nach oben verschieben, aber damit lerne ich nicht, wie´s richtig geht.
Auf dem FF wird die Sub-Nav gar nicht "eingeklappt", sondern erscheinen als komplette, durchgehende, einfache Navigation.
Bitte schaut Euch das mal an und sagt mir, was ich falsch mache.
Grüsse aus NDS
low

edit: sehe gerade, jetzt geht´s auch auf dem IE nicht ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
...da hab nicht aufgepasst...

Nachdem der Validator ständig am "target" rumgemeckert hat, nehm ich eben transitional anstelle strict. Jetzt ist mit freundlicher, grüner Farbe endlich Ruhe im Karton.

Das Problemchen mit der Sub-Ebene des Menüs, deren (leerer) Rand mir zu breit war, hab ich auch in den Griff bekommen.

Ich hab die Datei (Link gelöscht) noch mal unter anderem Namen hochgeladen, vielleicht hat der eine oder andere noch eine Idee, was anders gemacht werden könnte/sollte. Die Rahmen werde ich in der finalen Fassung sicherlich entfernen.

Danke vorab und viele Grüsse aus NDS
low
 
Zuletzt bearbeitet:
Strict als Doctype ist schon gut so, bei Transitional besteht mehr die Gefahr, dass die Site bei verschiedenen Browsern anders angezeigt wird.

habe noch einen Tipp für dich:
Ich und ich glaube auch andere werden sich diese Datei nicht herunterladen um sie sich anzusehen, deshalb lade die Site doch bitte auf einen Webspace hoch und sende einen Link, das würde uns eine Menge Arbeit ersparen.
Guten Webspace findest du bei .. bplaced.net Webhosting | Freehost :: 2GB Webspace oder Square7.ch - discover the unexpected // 7GB Webspace.
 
Nachdem der Validator ständig am "target" rumgemeckert hat, nehm ich eben transitional anstelle strict.
Wir ignorieren Fehler, indem wir eine HTML-Variante wählen, die fehlertoleranter ist? Findest Du das sinnvoll?
"Transiitonal" ist eigentlich ein Doctype für den Übergang von uralten Websites. Strict ist schon in Ordnung. Und "target" gibts da halt nicht mehr, weil man mit dem HTML-Standard endlich überein gekommen ist, den Nutzer als mündigen Menschen zu betrachten, ihn selbst entscheiden zu lassen, ob er ein neues Fenster will oder nicht.
 
...werden sich diese Datei nicht herunterladen um sie sich anzusehen, deshalb lade die Site doch bitte auf einen Webspace hoch und sende einen Link
:?: Hab ich doch


Wir ignorieren Fehler, indem wir eine HTML-Variante wählen, die fehlertoleranter ist? Findest Du das sinnvoll?
Nein, aber ich kann auch nicht von heut´ auf morgen eine neue HP basteln. Ich hab ja auch noch´n Job.

...ihn selbst entscheiden zu lassen, ob er ein neues Fenster will oder nicht.
Vll habe die Möglichkeit übersehen, aber bei meiner Frame-Lösung (siehe oben) kann ich nicht die valide Variante "_self" verwenden, dann geht die Seite im Menüframe auf. Ich bin für jede Anregung dankbar, Deine, bereits angesprochene, PHP-Variante werde ich angehen, aber mein Tag hat leider auch nur 24 Stunden. Davon arbeite ich i.d.R. wenigstens 10 Stunden in meinem Job.

Ich versuche doch nur, Eure Vorschläge aufzugreifen, umzusetzen und dadurch für weitere Projekte zu lernen. Frei nach Matthäus: der Geist ist willig, allein, es fehlt die Zeit.

Grüsse aus NDS
low
 
Nein, aber ich kann auch nicht von heut´ auf morgen eine neue HP basteln. Ich hab ja auch noch´n Job.
Naja, dann gehts halt nicht von heut auf morgen. Dann muss man sich etwas mehr Zeit nehmen. Du willst doch auch ein anständiges Ergebnis.

aber bei meiner Frame-Lösung
Na, wenn Du Dir Frames auferlegst, dann hast Du natürlich keine Wahl. Aber da liegt der Fehler schon in der Wahl, Frames zu verwenden.

Ich versuche doch nur, Eure Vorschläge aufzugreifen, umzusetzen und dadurch für weitere Projekte zu lernen.
Na, dann ist doch alles okay. Aber wer lernen will, muss auch begreifen, was er alles falsch macht.

Niemand erwartet, dass man das alles von heut auf morgen ändern kann. Das solltest Du aber auch nicht.
 
Zurück
Oben