• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Nutze einen Baukasten von immoscout24. Iframe Code verschwindet nach speichern. FCKed

dummibär

Neues Mitglied
Servus zusammen,

bearbeite einen Homepagebaukasten von immobilienscout24. Hier ist das Problem das ich den iframe Code via Quellcode einfüge, jedoch nach speichern immer wieder verschwindet.

Ich habe das schon mal hinbekommen, so das der iframe code funktioniert hat. Einige Seiten die ich mit iframe codes bestückt habe, funktionieren auch. Jetzt habe ich allerdings das Gefühl das irgendwas anders ist.

Die nutzen folgenden Baukasten: http://home.immobilienscout24.de/res/FCKeditor/editor/fckdialog.html

Es gab da mal wie gesagt einen Trick auf dem ich nicht mehr komme.


Wenn ich nun also also den iframe Code von der Seite nehme auf der es funktioniert und diesen dann kopiere und in einer neu erstellten Seite einfüge, ist dieser nach speicherung weg.
Das gleiche ist mit dem Google Tracking Code. Der Kasten wandelt das so um, das die Zeichen verschwinden.

Habt ihr Tipps?
 
Der Link geht nicht. Ich vermute mal auf Grund der Bezeichnungen in der URL, dass dort eine Version des FCKEditors verwendet wird. Bei diesem kann man, je nach Einstellung in der Konfiguration, zwischen Quellcode- und WYSIWYG-Ansicht umschalten. Zudem kann auch eingestellt werden, dass bestimmte Elemente, wie z.B. iframes, nicht zugelassen werden. Wie das bei diesem Editor eingestellt ist, kann dir sicher nur der Betreiber des Baukastens sagen. Und die könnten auch Einstellungen ändern, so dass es mal ging und jetzt nicht mehr.
 
Vielen Dank für die Antwort. Es steht dort beschrieben das Version. 2.3.1
Build 1062 verwendet wird.

Habe auch schon die Vermutung das die iframe codes deaktiviert haben. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Nicht mal YT Videos können da nun eingetragen werden.

Einige Seiten die ich damals per iframe eingepflegt habe, funzen noch. Würde ich diese nun bearbeiten und speichern, würden diese nun auch verloren gehen.

Das gleiche ist es mit den Tracking Code von Goolgle. Hier fängt es an mit <script> und wird auch nicht übernommen. Was für ein schlechter service auf dem nicht mal Yt videos eingefügt werden können.

Gibt es denn Sicherheitslücken mit einem Iframe Code oder woran liegt das? Ich meine das ist doch ein Wysiwyg editor. Also was soll das? Naja die Frage werdet und braucht ihr auch nicht beantworten.
Seltsam nur das die alten seiten, die mit iframe bestückt sind funktionieren.

Vielen Dank. Werde mal morgen bei immo anrufen .

 
Ist spekulativ, aber die haben vielleicht einfach die bereits in der DB vorhandenen Daten nicht neu durch den Filter geschickt, nachdem sie die Umstellung vorgenommen haben. Das hat den Vorteil, dass viele bestehende Seiten, die die Iframe-Technik nutzen, nicht zerstört werden. Das hätte vielleicht sonst einen Aufschrei im bestehenden Kundenbestand gegeben. Aber wie gesagt, ist letztlich reine Spekulation.

Iframes gehören schon eher zu den „unfreundlichen“ Dingen, ja. Du könntest etwa ein Login-Formular „faken“ und als Iframe einbinden. Ein unbedarfter Nutzer könnte denken, dass er dort seine Logindaten eintragen muss, wodurch sie an einen externen Server gesendet würden, der dann den Account hijacken kann.
 
Zurück
Oben