Hallo zusammen,
ich möchte eine Tabelle ausgeben, die mit Daten aus einer Datenbank gefüttert wird. Ich möchte diese auch ausrucken und nach X Zeilen einen Seitenumbruch machen. Auf der nächsten Seite soll dann die Kopfzeile wieder erscheinen und anschließend die nächsten X Einträge erscheinen, bis wieder umgebrochen wird.
Ich habe eine while-Schleife, um die Tabellenzeilen zu generieren. Die Zählvariable $i wird mit jedem Durchlauf erhöht. Ich verwende folgende IF-Anweisung mit Modulo-Berechnung, um den Umbruch zu erzeugen:
Die CSS-Anweisung steht in der ID "umbruchvorher":
Die CSS-Datei binde ich folgendermaßen ein:
Das Problem ist jetzt, sobald ich in der Modulo-Operation einen Wert größer 15 verwende, funktioniert der Umbruch nicht mehr. Dieses Phänomen habe ich aber nur im Firefox (22.0). Im Internet Explorer (10.0) funktioniert es.
Danke im Voraus.
ich möchte eine Tabelle ausgeben, die mit Daten aus einer Datenbank gefüttert wird. Ich möchte diese auch ausrucken und nach X Zeilen einen Seitenumbruch machen. Auf der nächsten Seite soll dann die Kopfzeile wieder erscheinen und anschließend die nächsten X Einträge erscheinen, bis wieder umgebrochen wird.
Ich habe eine while-Schleife, um die Tabellenzeilen zu generieren. Die Zählvariable $i wird mit jedem Durchlauf erhöht. Ich verwende folgende IF-Anweisung mit Modulo-Berechnung, um den Umbruch zu erzeugen:
Code:
if ($i%20 == 0)
{
$kopfzeile =
' <tr id="umbruchvorher" class="farbe">
<th id="rechtsbuendig">Menge</th>
<th id="linksbuendig">Einh.</th>
<th id="linksbuendig">Art.-<br>Nr.</th>
<th id="linksbuendig">Sahm-Nr.</th>
<th class="fuellen" id="linksbuendig">Bezeichnung (gekürzt)</th>
<th id="rechtsbuendig">einzel<br>VKP<br>Artikel</th>
<th class="trennen" id="rechtsbuendig">gesamt<br>VKP<br>Artikel</th>
<th class="trennen" id="rechtsbuendig">Faktor</th>
<th id="rechtsbuendig">einzel VKP<br>x Faktor</th>
<th id="rechtsbuendig">gesamt VKP<br>x Faktor</th>
</tr>';
$seiteninhalt .= $kopfzeile;
}
Die CSS-Anweisung steht in der ID "umbruchvorher":
Code:
#umbruchvorher
{
page-break-after: always;
}
Die CSS-Datei binde ich folgendermaßen ein:
Code:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="bildschirm.css" media="screen"/>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="drucker.css" media="print"/>
Das Problem ist jetzt, sobald ich in der Modulo-Operation einen Wert größer 15 verwende, funktioniert der Umbruch nicht mehr. Dieses Phänomen habe ich aber nur im Firefox (22.0). Im Internet Explorer (10.0) funktioniert es.
Danke im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: