• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Pc zum Server machen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

digga

Mitglied
Hallo!
Ich habe vor, einen Teil meines PC's zum Server zu machen. Ich möchte gerne eine Software haben, mit der man eine IP-Adresse bekommt, die sich nicht verändert, damit man auch immer auf den Server kommt ohne, mich zu frage, wie die aktuelle IP ist. Außerdem soll man nur in einem bestimmten Ordner Zugriffsrechte über den Browser haben, damit man sich die Website die ich da drauf mache auch sehen kann. Über einen FTP-Clienten möchte ich Daten von auserhalb bearbeiten/hochladen etc. ... können.

Hoffe, so etwas gibt es!
 
Hallo,

ich werde Dir Stichwörter nennen und Du versuchst selbständig etwas zu erarbeiten. Sollten dabei Fragen auftauchen, kannst Du sie hier stellen.

- FileZilla (Filezilla - Das Open Source FTP-Programm)
- DynDNS (Dynamic Network Services, Inc. -- DynDNS -- Welcome)
- DynDNS Updater für Windows (Kana Solution)

Eine statische IP wirst Du nur bei SDSL Leitungen bekommen. Da ich davon ausgehe, das Du einen normalen DSL Anschluss wirst Du eine ständig wechselnde (im 24 Std. Takt) IP Adresse haben. Von daher brauchst Du eine DynDNS, die immer aktualisiert wird. Dadurch hast Du unter einem im Web erreichbaren Namen z.B. myName.homeip.net immer Deinen Server bzw. Deine IP.

Hoffe ich konnte helfen.
 
Es hat alles wunderbar geklappt, Dankeschön!
Jetzt habe ich mich nurnoch ein Problem:
Ich habe mich dazu entschlossen, meine Netzwerkfestplatte als Server zu nutzen, da ich sie den ganzen Tag laufen lasse ( das ist besser als PC laufen zu lassen finde ich ) .
Ich erhalte allerdings den Login-Planel von der Festplatte, ich möchte aber die Daten, die auf ihr drauf sind erhalten...

LinkStation


Hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen!
 
Hi digga,

Also ich find das ja gut, dass du dein Rechner Zuhause zum Homeserver machst, aber ist es net so, dass du, falls deine Homepage net so groß ist, es nicht billger bei einem Hoster hast?.

mfg

Web_spider
 
Also die Stromosten die dadurch anfallen bleaufen sich gut und gerne auf 30€ Jährlich bei einem Rechenr mit mittlerer Leistung. Dazu noch die Abzüge bei deienr Internetleitung. Da lohnt sich das Hosten außer aus meinstens eher. ;-)

Gruß Corvulus
 
Beim Hoster hast du außerdem Support. Wenn mal was nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist das nicht dein Bier, der Hoster kümmert sich drum, also überlegs dir (;

Aber ist natürlich blöd ihm nen Hoster vorzuschlagen, er will ja seinen Rechner verwenden, also B2T
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben