Die Frage bei sowas ist weniger, was die Performance belastet - da kann ich dich beruhigen: Das belastet das Script nicht (außer es kommt ein Sysop vorbei, und beweist, dass bei 85 Millionen Iterationen, eine Methode auf seinem PC 10ms länger dauert als die andere :roll:) - sondern eher, ob das, was du da machst, auch sauber ist.
Generell ist davon abzuraten, PHP und HTML miteinander zu vermischen. Die einzige Ausnahme kann man bei sauberem Stil machen, wenn man PHP als Template-Sprache verwendet (alternativ beispielsweise Twig).
Generell sollte man aber vermeiden, Layout mit Business-Logik zu mischen :)
Es ist übrigens eine sehr gute Idee, dich mit Programmierstil zu befassen. Daher rate ich dir an, dich langsam in das Thema MVC und OOP einzuarbeiten. Anfangs wird es schrecklich; dafür muss man ein Gefühl entwickeln. Professionnelle Programmierung kommt heutzutage nicht mehr daran vorbei ;)