Naja, Du kannst die Einträge manuell mit SQL eintragen, oder Du hast ein Formular dafür oder Du liest die Dateinamen mit PHP (glob()) aus dem Dateisystem aus, oder ... Gibt verschiedene Möglichkeiten.
Achso ja ich habe ein Formular dafür.
So ich habe nun auch alle Änderungen vorgenommen, Code schaut nun so aus:
Code:
(function () {
var idx = 0;
$("img.bild").on("click", function () {
idx = parseInt($(this).data("idx"));
var relurl = $(this).data("relurl");
$("#lightbox_overlay img").attr("src", relurl);
$.ajax({
url: "Version2.php",
data: {imgurl: relurl},
type: "POST",
success: function(output) {
$("#comments").html(output);
// Ausgabe von Version2.php steht unter dem Parameter output zur Verfügung
// in deinem Fall wären das die Kommentare
},
error: function( /* Parameter entspr Doku */ ) {
}
});
Mir ist jetzt jedoch kein Unterschied zu vorher aufgefallen. Also es hat sich leider nichts an der Situation geändert.
Ich habe dann jetzt gerade aber noch mal eben in die Datei Version2.php geschaut und da ist mir was aufgefallen.
Code:
$z= $_GET["delid"];
try {
$db = new PDO('mysql:host=localhost;dbname=Datenbank_NEU', 'root', 'lehar456');
$sql = "SELECT kommentare.userid, kommentare.k_path, kommentare.eintrag, kommentare.autor, kommentare.datum, DATE_FORMAT(datum,'%d.%m.%Y um %H:%i') AS meindatum FROM `kommentare` WHERE kommentare.k_path = '$z'";
Der abgleich mit den Bildpfaden in der Tabelle geschieht durch die Variable $z. Die Variable $z entnimmt den Dateipfad aus der Url. Doch das funktioniert nun nicht mehr durch Lightbox oder ?
Ich frage mich gerade also wie ich $z immer den Dateipfad geben kann, von dem Bild das gerade aktiv ist ?
Bin mir aber nicht sicher ob das wirklich das Problem ist an dem es scheitert :/