• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

php auf 1.Seite überprüfen und auf 2. Seite ausführen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

incendium

Guest
hi @ all,

ich habe eine frage zu einem loginbereich.

ich habe eine datei index.php
und eine logged-in.php

Auf der Seite index.php ist der Login Bereich, und mit eingebunden dass es das Passwort prüft. Ich möchte aber, dass wenn das Passwort richtig ist, dass ich auf die Seite logged-in.php automatisch komme. Ich möchte aber NICHT dass logged-in.php den login überprüft!
 
post mit pw daten an die index.php und wenn das pw richtig ist weiterleitung per header();...

verstehe dein problem nicht...
 
wie kann ich ne weiterleitung machen?
denn: ich kann doch nicht einfach den tag <meta http-equiv="Refresh" content="5;url=index_neu.htm" />
in den header einfügen denn so macht es doch sofort die weiterleitung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich wollts vorerst auf google weiterleiten. ging nicht. fehlermeldung:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\xampp\htdocs\homepage-hilfe\index.php:14) in C:\xampp\htdocs\homepage-hilfe\index.php on line 202
 
Vor header() darf noch nichts ausgegeben worden sein, sollte soweit wie möglich oben stehen.
 
Nein, vor jeglicher Ausgabe.

PHP: ob_start - Manual


Wobei du auch einfach abfragen kannst, ob der User bereits eingeloggt ist und je nachdem dann ein Formular darstellen oder alles, was nur ein eingeloggter User sehen darf.
 
ich hab jetzt ganz oben auf meiner seite geschrieben:
PHP:
<?php
session_start();
?>

<?php

if(isset($_SESSION["username"]))
   {
   Header("Location: http://www.google.de");
   
   }
?>

immer noch die gleiche fehermeldung:cry:

kann mir mal jemand helfen weil ich kapiers net wirklich...
 
hm erste zeile - für mich sieht das wie neunte Zeile aus.

Da du zwischendurch dein PHP schließt dann eine Leerzeile hast und dann PHP wieder öffnest hast du eine Ausgabe (nämlich eine leere zeil...)

PHP:
<?php
session_start();
if(isset($_SESSION["username"]))
   {
   Header("Location: http://www.google.de");
   }
?>

wenn du es gar nicht hinbekommst dann benutze eben ausgabe buffer.
 
ob_start finde ich hier unangebracht, ich denke es "muss" realisierbar sein.

es ist jedoch meines erachtens quatsch wie du dein login aufbaust, ich würde nochmal übers konzept nachdenken. ;Jump
 
ich bekomms einfach nicht zusammen. Mein Code ist:

PHP:
<?php
session_start();
if(isset($_SESSION["username"]))
   {
   Header("Location: http://www.google.de");
   }
?> 

//HIER DER HTML TEIL

<?php
$verbindung = mysql_connect("localhost", "Kevin" , "****")
or die("Verbindung zur Datenbank konnte nicht hergestellt werden");
mysql_select_db("kevindietrich@1-homepage") or die ("Datenbank konnte nicht ausgewählt werden");

$username = $_POST["username"];
$passwort = md5($_POST["password"]);

$abfrage = "SELECT username, passwort FROM login WHERE username LIKE '$username' LIMIT 1";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$row = mysql_fetch_object($ergebnis);
if(isset($_POST['login'])){
if($row->passwort == $passwort)
    {
    $_SESSION["username"] = $username;
    
    }
else
    {
    echo "Benutzername/Passwort falsch!";
    }
}
?>
Hier könnt ihr es anschaun:

--> http://www.kevin-xxx.de.hm/homepage-hilfe

Hoffentlich kann mir jemand helfen, das loginklappt aber ich werde nicht auf google weitergeleitet.Keine Fehlermeldung ist vorhanden!
 
Hab ich dir nicht schonmal gesagt, dass du mysql_real_escape_string benutzen musst? -.-'


@topic: Gib doch einfach mal die Variable aus, bevor du sie überprüfst.

[phpnet]var_dump[/phpnet]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben