• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

PHP + Makros + DLL + MySQL = Murks :-)

Ich habe mir überlegt ich könnte das Problem wie folgt umgehen:

Im Skript ein Javascriptcode , der mittels Parameter den Wert von [USERNR] an eine PHP Datei übergibt. In der PHP wird die Datenbank angesprochen und der passende Wert zurückgeliefert.

Ist das realisierbar?
 
Im Skript ein Javascriptcode , der mittels Parameter den Wert von [USERNR] an eine PHP Datei übergibt. In der PHP wird die Datenbank angesprochen und der passende Wert zurückgeliefert.

Das nennt man Ajax oder die Weiterentwecklung davon Jason.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_(Programmierung)

Edit: Wo kommt denn der Wert in Usernr überhaupt her. Wenn das auch ein Parameter ist, der übergeben wird, dann ist dein Vorgehen falsch. Ansprechen müsstet du die Parameter ja dann mit $_GET["USERNR"] oder $_POSt_["USERNR"]



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bleibe dabei: Hier fehlen wesentliche Angaben. Die PHP-Ausgabe in #20 ergibt nicht den geringsten Sinn. Wenn es sich um einen Script-Durchlauf handelt: PHP-Variablen ändern in der Regel nicht willkürlich ihre Werte zwischen zwei Zeilen. Wenn es sich um mehrere Durchläufe handelt, würden wohl Ausgaben fehlen.
 
Du hast dir scheinbar bisher kein AJAX angeschaut. AJAX läuft Clientseitigt, daher ist es egal welchen Server Du nutzt. Dieser muss lediglich Requests verarbeiten können, was ja jeder Webserver (auch IIS) macht.
 
Zurück
Oben