• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Probleme mit Menü und Flashplayer im Internet Explorer

WeMa

Neues Mitglied
Hallo,

Ich bin fast fertig mit der Website und befinde mich aktuell in der Testphase. Dabei ist mir im IE ein Problem aufgefallen, das ich mir nicht erklären kann:

Warum funktioniert Links die Navigation nicht so verschachtelt wie sie soll? (Eduardo Jenaro- Startseite)

Habe ich irgendetwas in der CSS falsch gemacht, was alle anderen Browser richtig interpretieren nur der IE nicht?

PS: Ich verwende Version 7


Danke im Voraus

//EDIT: Zudem bricht bei mir im Firefox auf dieser Seite: http://eduardojenaro.eu/Winterreise/winterreisevid.php

Das Video "Die Wetterfahne" nach 29 Sekunden ab. Hat das irgendwas mit dem Buffer zu tun? Wenn Ja, was und wie kann ich es beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Fehler beziehen sich auf die per PHP eingebundene menu.html. Korrigiere ich in dieser aber den beanstandeten <ul> Code, funktioniert die Navileiste nichteinmal mehr im FF.
 
Die meisten Fehler beziehen sich auf die per PHP eingebundene menu.html. Korrigiere ich in dieser aber den beanstandeten <ul> Code, funktioniert die Navileiste nichteinmal mehr im FF.

Hallo WeMa,

da kommt man ja sogar ran: http://eduardojenaro.eu/menu.html

Du hast da eine komplette HTML-Seite erstellt und includet, das geht schief...

Entfern mal das gesamte Grundgerüst, so dass da nur noch die reine Liste steht:

Code:
<div id="menu">
<ul>
                <li><a href="#">BauLeib-Kunst</a>
                        <ul>
                               <li><a href="../aphoristischesbl.php">Aphoristisches &uuml;ber BauLeib-Kunst</a></li>
                               <li><a href="../entstehungbl.php">&Uuml;ber die Entstehung der BauLeib-Kunst</a></li>
                               <li><a href="#">&quot;Und der Bau wird Mensch&quot;</a>
                <ul>
                <li><a href="#">Sieben BauLeib-Kapitelle</a>
                <ul>
                <li><a href="../Kapitelle/blkapitaeletext.php">Text</a>
                </li><li><a href="../Kapitelle/blkapitaele.php">Fotos</a>
                </li></ul>
                </li>
                               <li><a href="#">Sieben BauLeib-S&auml;ulen</a>
                <ul>
                <li><a href="../Saeulen/blsaulentext.php">Text</a>
                </li><li><a href="../Saeulen/blsaulen.php">Fotos</a>
                </li></ul>
                </li>
                <li><a href="#">Sieben BauLeib-Sockel</a>
                <ul>
                <li><a href="../Sockel/blsockeltext.php">Text</a>
                </li><li><a href="../Sockel/blsockel.php">Fotos</a>
                </li></ul>
                </li>
                <li><a href="#">Die BauLeib-S&auml;ulen im Zusammenhang</a>
                <ul>
                <li><a href="../zusammenfassung/blzus.php">Fotos</a>
                </li>
                </ul>
                </li>
                </ul>
                 <li><a href="#">Seminar-Unterricht</a>
                 <ul>
                 <li><a href="../Seminar/seminar.php">Fotos 09 (Peer Gynt)</a></li>
                 </ul>
                 </li>
                </li>
                         </ul>
                </li>
       <li><a href="#">Jugendeurythmie</a>
       <ul>
       
       <li><a href="#">Die Geschichte vom Soldaten</a>
       <ul>
       <li><a href="../jugendeurythmie/soldat.php">Fotos</a></li>
       <li><a href="../jugendeurythmie/soldatpresse.php">Presse</a></li>
       <li><a href="../jugendeurythmie/soldatinszenierung.php">&Uuml;ber die Inszenierung</a></li>
       </ul>
       </li>
       <li><a href="#">Die Winterreise</a>
       <ul>
       <li><a href="../jugendeurythmie/winterreise.php">Fotos</a></li>
       <li><a href="../jugendeurythmie/winterreisepresse.php">Presse</a></li>
       <li><a href="../jugendeurythmie/winterreiseinszenierung.php">&Uuml;ber die Inszenierung</a></li>
       </ul>
       </li>
       <li><a href="#">Das Bela Bartok-Projekt</a><ul>
       <li><a href="../jugendeurythmie/belabartok.php">Fotos</a></li>
       <li><a href="../jugendeurythmie/belabartokpresse.php">Presse</a></li>
       <li><a href="../jugendeurythmie/belabartokinszenierung.php">&Uuml;ber die Inszenierung</a></li>
       </ul>
       </li>
       <li><a href="#">Krieger des Lichts</a>
       <ul>
       <li><a href="../jugendeurythmie/krieger.php">Fotos</a></li>
       <li><a href="../jugendeurythmie/kriegerpresse.php">Presse</a></li>
       </ul>
       </li>
       <li><a href="#">Bolero</a>
       <ul>
       <li><a href="../jugendeurythmie/bolero.php">Fotos</a></li>
       </ul>
       </li>
       <li><a href="#">Toccata</a><ul>
       <li><a href="../jugendeurythmie/toccata.php">Fotos</a></li>
       </ul>
       </li>
       <li><a href="#">Aus dem Oberstufenunterricht</a><ul>
       <li><a href="../jugendeurythmie/oberstufen.php">Fotos</a></li>
       </ul>
       </li>
       </ul>
</li>
<li><a href="../Winterreise/winterreisevid.php">Video - <br />&quot;Die Winterreise&quot;</br></a></li>
       <li><a href="#">Ver&ouml;ffentlichungen<br /> zur Eurythmie</br></a>
       <ul>
       <li><a href="../veroeffentlichungen/ueberw.php">&Uuml;ber das &quot;W&quot;</a></li>
       <li><a href="../veroeffentlichungen/impuexp.php">Impressionismus und Expressionismus</a></li>
       <li><a href="../veroeffentlichungen/12sinne.php">&Uuml;ber die 12 Sinne</a></li>
       <li><a href="../veroeffentlichungen/oum.php">&Uuml;ber das &quot;O&quot; und das &quot;M&quot;</a></li>
       <li><a href="../veroeffentlichungen/satire.php">Satire</a></li>
       <li><a href="../veroeffentlichungen/tao.php">&Uuml;ber das T-TAO</a></li>
       <li><a href="../veroeffentlichungen/knechtschaft.php">Eurythmie unter der Knechtschaft der Idee</a></li>
       <li><a href="../veroeffentlichungen/imagination.php">Wenn Imagination unterdr&uuml;ckt wird</a></li>
       <li><a href="../veroeffentlichungen/haesslich.php">&Uuml;ber das H&auml;ssliche in der Eurythmie</a></li>
       </ul>
       </li>
<li><a href="../veroeffentlichungen/lautlehre.php">R. Steiners eurythmische <br /> Lautlehre</br></a></li>
  <li><a href="../lebenslauf.php">Lebenslauf</a></li>
  <li><a href="../kurse.php">Kurse</a></li>
  <li><a href="../aktuelles.php">Aktuelles</a></li>
  <li><a href="../kontakt.php">Kontakt</a></li>
<li><a href="../links.php">Links</a></li>
       <li><a href="../impressum.php">Impressum</a></li>
       <li><a href="http://eduardojenaro.eu/">Startseite</a></li>
</ul>
</div>
Außerdem ist am Anfang ein <ul> zu viel, hab ich entfernt.
Ob weitere Fehler drin sind, hab ich nicht geschaut.

Grüße
Bernhard

P.S.: mit Deiner Keyword-Liste wirst Du keine Freude mit Google haben - reduzier
die Anzahl auf maximal 10 je Seite!
 
Obwohl ich grade selbst nicht ganz verstehe warum, funktioniert es nur, wenn das eine <ul> "zuviel" da ist. Im IE funktioniert es jedoch auch so überhaupt nicht...
 
Obwohl ich grade selbst nicht ganz verstehe warum, funktioniert es nur, wenn das eine <ul> "zuviel" da ist. Im IE funktioniert es jedoch auch so überhaupt nicht...

Da vermute ich, dass sich zwei Fehler gegenseitig aufheben.
Sicher Dir die jetztige Datei, dass Du dorthin zurück kannst, und behebe die Fehler.

Da sind ja auch ganz offensichtliche dabei, für die Du nichtmal den Validator brauchst, z.B.:
Code:
</php>
Der IE7 hat einen Bug, da hat mir Neuroleptika neulich den BugFix verraten:
http://www.html.de/javascript-ajax-und-dhtml/27124-getelementsbytagname-5.html#post209483

Ich vermute, dass das bei Dir das gleiche ist...

Grüße
Bernhard
 
Also entweder versteh ich überhaupt nicht, was du meinst oder ich bin zu blöd, das umzusetzen.

ich hab jetzt alles durch den Validator laufen lassen und von diesem Tidy Programm mir den angeblich korrekten Quellcode übernommen. Nun habe ich den eingebaut:
1. Sagt der Validator immernoch, dass was falsch ist

2. Funktioniert es weder in FF noch in IE


Und den Link, den du mir gepostet hast habe ich auch nicht richtig verstanden.:oops:
 
Also entweder versteh ich überhaupt nicht, was du meinst oder ich bin zu blöd, das umzusetzen.

ich hab jetzt alles durch den Validator laufen lassen und von diesem Tidy Programm mir den angeblich korrekten Quellcode übernommen. Nun habe ich den eingebaut:
1. Sagt der Validator immernoch, dass was falsch ist

2. Funktioniert es weder in FF noch in IE

Ich würde nichts übernehmen, was ein Programm automatisch geschrieben hat.
Jetzt sind sämtliche Einrückungen weg, wie kennst Du Dich da noch aus?

Als ich vorhin mal geschaut habe, waren es 22 Fehler, jetzt sind es 27.

An Deiner Stelle würde ich zur letzten Version zurückkehren und dort Stück für
Stück die Fehler korrigieren (von Hand!).

Character Encoding mismatch!
führt dazu, dass ich ? statt Umlaute angezeigt bekomme - Korrektur:

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
Ohne Leerzeichen oder Leerzeile davor - alternativ kannst Du auch utf-8 verwenden,
dann brauchst Du die Sonderzeichen nicht zu codieren.

Code:
<a href="../Winterreise/winterreisevid.php">Video -<br[COLOR=Red][B] /[/B][/COLOR]>
"Die Winterreise"<br[COLOR=Red][B] /[/B][/COLOR]></a></li>
<li><a href="#">Ver?ffentlichungen<br[COLOR=Red][B] /[/B][/COLOR]>
zur Eurythmie<br[COLOR=Red][B] /[/B][/COLOR]></a>
Jetzt solltest Du neu validieren, da jeder weitere angezeigte Fehler ein Folgefehler
sein könnte...

Und den Link, den du mir gepostet hast habe ich auch nicht richtig verstanden.:oops:

Der IE7 hat einen Bug, der nicht zu verstehen ist...;-)

Hier nochmal der Beitrag, gekürzt auf die entscheidenden Zeilen:

Es gibt im IE6 einen Bug mit a:hover kinderelement
Code:
<a href="#" class="link"><strong>test</strong></a>
link:hover strong hat hier keine Auswirkungen auf <strong>

Wenn .link:hover eine Eigenschaft bekommt die es für .link zuvor nicht gab, funktioniert es:
Code:
[COLOR=DarkRed][B].link:hover  {
background-position: 0 0;
}[/B][/COLOR]

.link:hover strong {
color: pink;
}
Vielleicht hat background-attachment bei dir das gleiche bewirkt.

Im IE7 taucht der Bug an einer anderen Stelle wieder auf.
(li:hover Kinderelement)
Hier ein funktionierendes Beispiel:
Code:
[COLOR=#8b0000][B]#men1 li:hover {
text-indent: 0; /*ie7*/
}[/B][/COLOR]

[COLOR=#8b0000][B]#men1 li:hover li:hover {
border-left: 0px solid; /*ie7*/
}[/B][/COLOR]

[COLOR=DarkRed][B].link:hover  {
background-position: 0 0; /*IE <=6*/
}[/B][/COLOR]

Grüße
Bernhard
 
So.

Ich hab jetzt die Fehler korrigiert. Der Validator findet allerdings in der menu.html immer noch 9, wo ich nicht sehe, was der Fehler ist!

Dank deinem zitat habe endlich verstanden, was der CSS Code in dem Post bewirkt. Ich weiß nur nicht, wie ich das bei mir einbauen soll....
 
So.

Ich hab jetzt die Fehler korrigiert. Der Validator findet allerdings in der menu.html immer noch 9, wo ich nicht sehe, was der Fehler ist!

Die menu.html brauchst Du nicht zu validieren, da der Browser die nicht zu
Gesicht bekommt. Die kann auch gar nicht valide sein, weil ja das gesamte
Grundgerüst fehlt.

Ich habe den Eindruck, dass Du noch nicht verstanden hast, was das include
macht:
mach mal auf http://eduardojenaro.eu/ einen Rechtsklick => Seitenquelltext,
dann siehst Du den HTML-Code, wie ihn PHP generiert hat, da ist menu.html
ein Bestandteil der gesamten Datei geworden...

Bitte schau, dass Du Deinen Quelltext absolut sauber einrückst, dann fallen
Dir Fehler viel besser auf!

Jetzt schauen wir uns mal den nächsten Fehler an:

document type does not allow element "li" here; missing one of "ul", "ol", "menu", "dir"
Dafür muss ich mir jetzt die ganzen Einrückungen machen, um den Fehler finden zu können:

Code:
<div id="menu">
<ul>
      <li><a href="#">BauLeib-Kunst</a>
            <ul>
                  <li><a href="../aphoristischesbl.php">Aphoristisches &uuml;ber BauLeib-Kunst</a></li>
                  <li><a href="../entstehungbl.php">&Uuml;ber die Entstehung der BauLeib-Kunst</a></li>
                  [COLOR=Red][B]<li>[/B][/COLOR]<a href="#">&quot;Und der Bau wird Mensch&quot;</a>
                        [COLOR=Red][B]<ul>[/B][/COLOR]
                              <li><a href="#">Sieben BauLeib-Kapitelle</a>
                                    <ul>
                                          <li><a href="../Kapitelle/blkapitaeletext.php">Text</a></li>
                                          <li><a href="../Kapitelle/blkapitaele.php">Fotos</a></li>
                                    </ul>
                              </li>
                              <li><a href="#">Sieben BauLeib-S&auml;ulen</a>
                                    <ul>
                                          <li><a href="../Saeulen/blsaulentext.php">Text</a></li>
                                          <li><a href="../Saeulen/blsaulen.php">Fotos</a></li>
                                    </ul>
                              </li>
                              <li><a href="#">Sieben BauLeib-Sockel</a>
                                    <ul>
                                          <li><a href="../Sockel/blsockeltext.php">Text</a></li>
                                          <li><a href="../Sockel/blsockel.php">Fotos</a></li>
                                    </ul>
                              </li>
                              <li><a href="#">Die BauLeib-S&auml;ulen im Zusammenhang</a>
                                    <ul>
                                          <li><a href="../zusammenfassung/blzus.php">Fotos</a></li>
                                    </ul>
                              </li>
                        </ul>

<li><a href="#">Seminar-Unterricht</a>
Jetzt siehst Du auf einen Blick, dass Du mit dem letzten </ul> die von mir rot
markierte <ul> geschlossen hast, also entweder eine neue <ul> aufmachen musst,
oder das rot markierte <li> schließen musst, bevor Du ein neues <li> öffnen darfst.

Da das Forum Einrückungen mittels Tabulator nicht unterstützt, musst Du sie
leider nochmal machen und kannst sie nicht einfach kopieren...

Dank deinem zitat habe endlich verstanden, was der CSS Code in dem Post bewirkt. Ich weiß nur nicht, wie ich das bei mir einbauen soll....

Da hoffe ich, dass sich Neuroleptika oder jemand anders einmischt...

Grüße
Bernhard

Edit: daran, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, den Fehler zu korrigieren
(wo nur Du die richtige kennen kannst), erkennst Du, dass kein Programm dieser Welt
in der Lage sein kann, Dir diese Arbeit abzunehmen...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich habe vertsanden, dass das php iclude den Code aus der angegebenen dtei nahtlos an der Stelle in die Datei einsetzt an der das "<?php" steht. Un dem Client suggeriert, dass dies immer so in der Datei steht, obwohl das flexibel ist.

Ich überarbeite gerade nochmal die index.php

Ok, dann hoffe ich auch mal das er sich einschaltet :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die index.php ist jetzt valide.
Aber das Menü funktioniert irgendwie immer noch nicht.

Und ich bin jetzt langsam so verwirrt, dass ich mich in meinem eigenen Code nichtmehr sor echt zurecht finde...
 
Nachdem ich alle Fehler behoben hatte und es noch nicht funktioniert hatte, habe ich einfach das (was ich dachte) überflüssige <ul> wieder hin gemacht und TATA es funktioniert alles wunderbar richtig im FF und im IE.

Danke Bernhard für deine Hilfe!
Und eine sehr wichtige Lektion: Immer schön validieren, jeder kleinste Mückenschiss kann einen Browser durcheinander bringen.

DANKE!!
 
Nachdem ich alle Fehler behoben hatte und es noch nicht funktioniert hatte, habe ich einfach das (was ich dachte) überflüssige <ul> wieder hin gemacht und TATA es funktioniert alles wunderbar richtig im FF und im IE.

Hallo WeMa,

ich hatte vorhin gelesen, dass Du noch dran arbeitest und wollte dann
natürlich nicht dazwischen funken. - Und bin erst jetzt wieder online...

Es validiert nicht, weil das zusätzliche <ul> da nicht hingehört.
Nach wie vor vermute ich, dass sich dadurch ein anderer Fehler aufhebt.

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
Ohne Leerzeichen oder Leerzeile davor

Da sind immer noch Leerzeichen davor.

Da das Forum Einrückungen mittels Tabulator nicht unterstützt, musst Du sie
leider nochmal machen und kannst sie nicht einfach kopieren...

Du hast sie einfach kopiert - und nach dem von mir bearbeiteten Teil nicht
weitergemacht. Sonst hättest Du vermutlich den Fehler gefunden, den Du
durch das zusätzliche <ul> aufhebst...

Da das Forum Einrückungen mittels Tabulator nicht unterstützt, habe ich sie mit
Leerzeichen gemacht, in Deiner Datei solltest Du sie mit dem Tabulator machen!
Da kommst Du um Handarbeit nicht herum!

Und ich bin jetzt langsam so verwirrt, dass ich mich in meinem eigenen Code nichtmehr sor echt zurecht finde...

Ohne Einrückungen finde ich mich da auch nicht zurecht.

Und eine sehr wichtige Lektion: Immer schön validieren, jeder kleinste Mückenschiss kann einen Browser durcheinander bringen.

Das ist der Unterschied zu Programmiersprachen: Programmiersprachen
brechen bei einem Fehler ab, Browser versuchen bei einem Fehler,
diesen zu korrigieren, das macht aber jeder so, wie er meint.

Grüße
Bernhard
 
Och menno, jetzt hatte Alles so gut funktioniert mit den 20 Fehlern :razz:

Also ich habe das jetzt strukturiert. Aber irgendwie bin ich immer noch so vernagelt, dass ich nicht sehe, wo da der Fehler ist....

Kannst du mir vielleicht sagen, in welcher Code zeile der menu.html das Problem ist? Damit ich selber drauf komme, aber weiss wo ich schauen muss.
 
Och menno, jetzt hatte Alles so gut funktioniert mit den 20 Fehlern :razz:

Also ich habe das jetzt strukturiert.

Hallo Wema,

nein, Du hast nach wie vor die Einrückungen so übernommen, wie ich sie
gemacht habe (mit Leerzeichen statt mit dem Tabulator) und hast ab da,
wo ich aufgehört habe, nicht weiter gemacht.

Aber irgendwie bin ich immer noch so vernagelt, dass ich nicht sehe, wo da der Fehler ist....

Kannst du mir vielleicht sagen, in welcher Code zeile der menu.html das Problem ist? Damit ich selber drauf komme, aber weiss wo ich schauen muss.

Solange Du die Einrückungen nicht machst, kann ich nur raten, zumal auch
nur Du weißt, welche Navigationspunkte Hauptnavigationspunkte sein sollen
(also ohne :hover ständig sichtbar sein sollen).

Die Einrückungen ordentlich zu machen kostet Zeit (ich hab da gestern locker
zwanzig Minuten gebraucht), sind aber die einzige Möglichkeit, den Überblick
zu behalten bzw. wieder zu gewinnen.

Grüße
Bernhard
 
1. Habe ich das nicht von dir kopiert, sondern selbst strukturiert.

2. Wo ist der Unterschied, ob ich es mit Tabulator oder Leerzeichen mache?

3. Verstehe ich einfach nicht, was jetzt noch an der Strukturierung falsch sein soll. Ich habe doch jetzt immer die entsprechenden <ul></ul> untereinander und die entsprechenden <li></li>...
 
Zurück
Oben