• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Programmieren lernen... Html Css Php Mysql & Javascript

alex141097

Neues Mitglied
Hallo Leute,

ich moechte richtig gut programmieren koennen undzwar mit den sprachen html css php mysql und javascript... Ich behersche html & css recht gut aber will es noch besser. Php auch so naja. Das moechte ich alles lernen. Aber wie ?? Klar habe ich Buecher von den Sprachen... Kann aber nicht gut aus Buechern lernen. Daher habe ich an ein Fernstudium gedacht. Aber wo?? Koennt ihr mir was empfehlen? z.B. wie ihr programmieren gelernt habt??

Freue mich ueber antworten.. MfG Alex141097
 
Html und CSS sind keine Programmiersprachen und daher programmiert man mit ihnen auch nicht. Mit HTML (Auszeichnungssprache) wird strukturiert, mit CSS (Formatierungssprache) wird formatiert.
MySql ist keine Sprache, sql is dagegen ne Sprache.

Wenn du Bücher hast dann verwende sie doch auch!

Früher oder später wirst du in einem Buch nachschlagen müssen.

Aus Einen 1000 Seiten langen Walzer lernt wohl keiner gern und ich tu es eigentlich auch nie. Ich mach ein paar Beispiele und präg mir dabei bei jedem mehr ein.
 
Moin,

ich habe mir 2005 das selfHTML Kompendium gekauft. Dickes blaues Buch, um die 1000 Seiten stark. Hab den Wälzer dann mehrmals als Einschlaflektüre herangezogen und lustlos durchgeblättert. Hat letzten Endes natürlich nichts gebracht, weil ich nicht wusste, womit ich anfangen sollte. Letztes Jahr hatte ich dann spontan Lust, mich diesmal ernsthaft mit HTML zu befassen. Und das tat ich dann auch. Ich ging Kapitel für Kapitel durch und tippte allen möglichen Code ab, um zu sehen, was sich auf dem Bildschirm tat. Das klappte sehr gut und schon zwei, drei Stunden später hatte ich meine erste eigene Seite erstellt. Da das Buch von 2005 war, behandelten die ersten Themen natürlich Tabellen und Frames. Meine ersten Seiten bestanden folgerichtig aus nichts anderem. Mit CSS kam ich erst in Berührung, als ich mir ein Videotutorial anschaute. CSS habe ich dann auch fast ausschließlich durch dieses eine Videotutorial gelernt, abermals durch Nachtippen.

Nun ja, jetzt liegt hier ein dickes blaues PHP Buch in derselben Aufmachung herum und wartet darauf, dass ich mich näher mit ihm befasse. Es wird wohl vorerst als Einschlaflektüre herhalten müssen ...


Grüße,
Quabbe
 
Ich rede jetzt aus eigener Erfahrung. Es fällt mir immer wieder auf, dass PHP Können, nicht das Kennen der Syntax ist. Man muss Abläufe verstehen und vorallem logisch Denken können. Ein Computer macht keine Fehler, er tut exakt das, was man ihm sagt, deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie er arbeitet. Übung macht in meinem Fall eindeutig den Meister, so lernt man am besten, wann eine Bedingung true, wann false ergibt und wie damit weiter gearbeitet wird.
Das ganze bezieht sich jetzt eherauf die Scriptsprachen (PHP, SQL, JS), aber du solltest dich hinsetzen und einfach schreiben. Setze sir ein Ziel und versuche es zu erreichen, nimm dir Sprachreferenzen und Bücher zur Hilfe, Wissen kommt auch nicht von selbst. Schreibe ein Gästebuch, einen Blog, vielleicht auch ein kleines Forum. Setze dich einfach hin, plane ein Projekt, und programmiere es danach.
Was HTML und CSS betrifft, scroll dich einfach mal durch selfhtml.org und css4you.de und siehe dir jedes Tag / Attribut mal an, du musst sie nicht auswendig lernen, nur wissen, dass es existiert, damit du es, falls du es mal brauchst, einsetzen kannst. Wenn du die Herausforderung suchst, kannst du dir auch gleich mal HTML 5 und CSS 3 ansehen. Auch sehr interessant...
 
ok ich weiss jetzt was ich machen will.. ich will ein forum programmieren... Nun ist mein problem..

Wie mach ich die ganzen grafiken??? Man muss doch eigenltich voll viel mit grafiken machen. wie macht man den sonst abgerundete boxen? wie die hier alle. sind doch auch alles grafiken oder?
 
ok ich weiss jetzt was ich machen will.. ich will ein forum programmieren... Nun ist mein problem..

Wie mach ich die ganzen grafiken??? Man muss doch eigenltich voll viel mit grafiken machen. wie macht man den sonst abgerundete boxen? wie die hier alle. sind doch auch alles grafiken oder?

Ein Forum?? Ist ein wenig hochgegriffen, meinst du nicht auch?
Kannst du überhaupt eine Programmiersprache?

Die Abgerundeten Ecken kann man mit Grafiken, aber auch mit CSS bewerkstelligen.
 
Scriptsprachen sind zwar auch Programmiersprachen, aber nicht so komplex wie eine 'echte' Programmiersprache. Bei ihnen müssen Variablen zum Beispiel häufig nicht deklariert werden und sie sind nicht typensensitiv.
Skriptsprache
Nun gut, jetzt muss ich es ganz genau nehmen, SQL ist eine Datenbanksprache.

Ein Forum ist keine schlechte Idee, um Übung in einer Sprache zu erlangen, da es sehr viele Basiskonzepte von anderen Ideen implementiert.
Stelle dir dein Forum vereinfacht vor, zB als Gästebuchscript mit Kommentierfunktion und Login. So kannst du nach entsprechenden Tutorials suchen, sie durchlesen und brauchbares wiederverwenden. Erhoffe dir aber nicht zu viel, an einem Forum wir hier html.de (vBulletin-Forum) arbeiten oft mehrere Mann. Fange mit den Standardfunktionen Login, Thread öffnen, Antworten an und erweitere sie im Nachhinein ggf.

Tatsächlich werden im Web häufig Grafiken für Designzwecke benutzt. Grafikdesign ist kaum weniger komplex als PHP, man muss es ebenfalls lernen. Du kannst dir die freie Bildbearbeitungssoftware GIMP herunterladen (das wohl bester kostenlose) und ebenfalls nach Anleitungen und Tutorials suchen. Empfehlenswert: PSD-Tutorials.de - Bildbearbeitung - Photoshop - Flash - Cinema4D - InDesign - Fotografie (unter Tutorials -> 2D -> GIMP)
Runde Ecken sind mit dem Programm ein Leichtes. ;)
 
Und wann ist eine Programmiersprache für dich komplex? PHP speziell OOP in 5.3 ist auch nicht grad einfach und PHP ist dazu auch noch sehr umfangreich.

PHP, JS, ASP haben halt andere Anwendungszwecke als C, C++, GWBasic, VBBasic oder was auch immer.
Ich seh da eigentlich keinen Großen unterschied, bis auf den , dass du für die einen nen Compiler brauchst und das die einen fürs Internet verwendet werden und die andren nicht.

Was ist mit AS3? Eigentlich eine Sprache, die man mit ein wenig Aufwand schnell hinbekommt, du hast für sie nen Compiler, sie läuft im Internet genau so aber auch am PC. Wo ordnest du Actionscritp ein?




Ein Forum ist nichts andere als ein Einfacher Blog. Du kannst dich registrieren, einloggen, du eröffnest ein Thema und die Leute können dazu Kommentare abgeben - eigentlich relativ simple, aber nicht für einen der noch nicht mal den Unterschied zwischen Programmiersprache und Auszeichungssprache kennt.

Fang doch klein an. Mach doch mal n einfaches Login mit Session, die Benutzdaten erstmal im Script hinterlegen und später kannst das mit DB umsetzten. Dann machst ein kleines Gästebuch und später kannst die beiden Sachen mixen und schon hast eigentlich ein kleines Forum.
 
Und wann ist eine Programmiersprache für dich komplex? PHP speziell OOP in 5.3 ist auch nicht grad einfach und PHP ist dazu auch noch sehr umfangreich.
Nicht ich bestimme, was eine Programmier- und was eine Scriptsprache ist. Ich habe auch nicht aus Spaß in meinem vorherigen Post einen Link zur Wikipedia Definition und Erläuterung von Scriptsprachen angefügt. PHP ist sehr umfangreich, aber bei weitem nicht so wie C++ oder Java. Scriptsprachen sind auch nicht nur fürs Internet. Kurzum, liess dir den Wikipedia-Artikel durch, dort sind alle Sprachen die zu Scriptsprachen gehören aufgelistet und es wird beschrieben, warum dies so ist.
Wenn du mal in C++ programmiert hast und dann auf PHP umsteigst, wirst du dich fühlen wie im Kindergarten, da die Syntax von PHP extrem viele Freiheiten lässt.
 
Ein Forum?? Ist ein wenig hochgegriffen, meinst du nicht auch?
Kannst du überhaupt eine Programmiersprache?

Die Abgerundeten Ecken kann man mit Grafiken, aber auch mit CSS bewerkstelligen.

*lol* hab ich nicht gesagt das ich das meiste so fast kann. Also verstehen wenn ich in ein buch gucke und da was steht ´tue ich alles.. will es nur auswendig koennen.
 
Ehm. Ich kann dir da so als Tipp für das auswendig Lernen geben: Learning-by-doing ist das Beste. Schreib einfach die Scripte ab oder versuch mit der Hilfe der Links, die ich hier hingeschrieben habe: PHP und MySQL lernen mit Copy & Paste etwas hinzukriegen. Dann müsstest du einfach darauf hoffen, dass sich ein Fehler einschleicht und du diesen beheben musst.
Wieso? Weil du bei einem Fehler im Code den kopierten Code untersuchen musst. Dadurch lernst du einfach was die Befehle alles bedeuten.
Oder du machst folgendes: Wenn du weißt was die Befehle bedeuten, dann schreib doch einfach nen Login-Script. Dadurch gehen die ganzen Befehle in den Kopf und du lernst auch die Syntax.
Es gibt viele Möglichkeiten. Nur eins schlage ich dir nicht vor: Lerne PHP nicht wie eine Fremdsprache (Vokabeln etc. ;)).
Gruß
 
Und wann ist eine Programmiersprache für dich komplex? PHP speziell OOP in 5.3 ist auch nicht grad einfach und PHP ist dazu auch noch sehr umfangreich.
Eine richtige Programmiersprache erlaubt direkten Hardwarezugriff.
Halte ich für die kürzeste und sinnvollste Definition, da dadurch die anderen Merkmale mehr oder weniger impliziert werden. (OOP ist ein Designmerkmal, kein Sprachmerkmal, gibt ja genug C-Projekte die objekt-orientiert geschrieben sind, obwohl die Sprache das an sich nicht vorsieht).

Ist ja schön und gut wenn Informatiker ne Sprache als Touring-vollständig ansehen, aber das ist halt in der Praxis wenig wert, wenn man trotzdem nicht "alles" damit machen kann.
 
Hallo zusammen

ich schließe mich vitus37 an.

Die Syntax einer Sprache ist das Eine. Die Konzepte aller Sprachen das Andere.

Vielleicht kann ich es auch so formulieren: Wenn Du Autofahren willst, musst Du am Berg anfahren, einparken, überholen, .... Der Wagen ist sekundär. Aber dennoch: Lernen mit einem Testosterossa ist doch sicher spaßiger als mit einem 2CV ;-) Und ohne Wagen gehts wohl schlecht mit "Übung macht den Meister".
Hier die Grundkonzepte aus meiner Sicht, um die Du nicht herumkommen wirst, egal mit welcher Sprache Du beginnst:

  • Ausdrücke und Datentypen
  • Sequenzen
  • Selektion und Iteration
  • Unterprogramme
  • Felder (Arrays und Matritzen)
  • Zeichenketten und Formattierung
  • Datenstrukturen (Struct, Record, Klasse) und Sammelobjekte
  • Algorithmen und Rekursion
  • Delegation und Kapselung
  • Vererbung
  • Polymorphismus
  • Graphische Benutzerschnittstellen und deren API (Application Programmer Interface)

Neben der Wahl einer Sprache und einem Tutorial (oder Buch) zur Synatx empfehle ich folgende Aufgabensammlung:

"Programmieren Lernen"
http://www.ofv.ch/index.php?&ID=bkDet&nr=14505
Es ist unabhängig von einer Programmiersprache und enthält über 150 für Anfänger gedachte Übungen.
Zu den Übungen gibt es eine Webseite (http://www.programmieraufgaben.ch), wo alle Aufgaben entweder in Java oder Python, manchmal in beiden Sprachen und manchmal sogar in diversen anderen Sprachen gelöst sind (PHP, JavaScript kommen auch vor, wenn auch nur vereinzelt).

Willkommen in der Programmierergemeine und viel Freude am Coden!

 
Zurück
Oben