B
Bastian Born
Guest
soll ich as jetzt glauben??? naja das würde auch der 1. klässler verstehen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aha Interressant.flapo schrieb:Es könnte aber von Brotzent abstammen. Im Mittelalter mussten die Bauern den Zehnten Teil ihrer Ernte als Tribut abliefern, Zehnt genant. Wenn ein Brot schon der Zehnte Teil einer Ernte war, dann war das Brotzehnt (oder später: Brotzent) der hundertste Teil der Ernte. Von daher leitet sich auch die neudeutsche Version Prozent ab.Bastian Born schrieb:lol! jetzt fangen sogar die moderatoren an zu spamen...
ach ja: entweder das heißt brotcent oder prozent! aber nicht brotzent!!
;ugl (sorry for spam)
XraYSoLo schrieb:ey, denk' mal nach, wenn ich früher realschule war, wo bin ich dann jetzt?
Nils aka XraYSoLo
Aha und jetzt?gollum1990 schrieb:Aha Interressant.
Wenn jetzt 100 das ganze sind es 100%
Wenn jetzt 1 von 100 sind es 1%
Wenn jetzt 10 von 100 sind es 10%
Nun ja... Aber die Menschen im Mittelalter nicht.gollum1990 schrieb:Schon mal was vom Dreiersatz gehört??
Bastian Born schrieb:du kannst dich garnicht rechnen! ich sage das ist 3654%. anders könnte ich es mir nicht erklären!