• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Radio-Buttons nach Überprüfen

rapid10

Mitglied
Ich habe das Formular nun fertig designt und möchte dass das Formular zuerst überprüft wird und dann auswerten lassen.

Das habe ich bereits geschafft. Jetzt hängt es an folgendem:
Wenn man ein Pflichtfeld nicht ausgefüllt hat, kommt eine Fehlermeldung und darunter das Formular. Bei den Textfeldern habe ich es so programmiert, dass der Text, der zuvor eingegeben wurde, in dem entsprechenden Feld bleibt.

Wie geht das bei einem Radio-Button?

Danke für eure Hilfe!
 
Das ist aber immer gleich. Wenn man dann aber auf Absenden klickt und es fehlt etwas, kommt man ja zum Formular zurück. Hat man vorher auf Ja geklickt, ist es nach dem Absenden wieder auf Nein (weil ich ja checked="checked" angegeben habe).

Hoffentlich versteht ihr, was ich meine.
 
Dafür gibt es ja eine serverseitige Scriptsprache, mit der du den Inhalt des Formulars auslesen kannst und anhand der gespeicherten Werte siehst, welcher Radiobutton ausgewählt worden ist. Bei diesem setzt du dann eben das zusätzliche attribut.
 
Also ich habe diesen Code:
HTML:
<input type="radio" name="delivery" id="yes" value="Ja" tabindex="10" />
<input type="radio" name="delivery" id="no" value="Nein" checked="checked" tabindex="11" />
Jetzt muss ich mit PHP schauen, welcher Button gedrückt wurde. Aber wie genau? Bei Textfeldern weiß ich es. Ist es so wie bei Textfeldern?

Thx für eure Antworten!
 
das wuerde sogehen:
Code:
if ($_POST['delivery'] == 'Ja')
{
// code der ausgefuehrt wird wenn der Ja radiobutton ausgewaehlt ist
}
else
{
// code der ausgefuehrt wird wenn der nein radiobutton ausgewaehlt wurde
}
 
PHP:
<?PHP
if ($_POST['delivery'] == 'Ja')
{
  $ja = ' checked="checked" ';
  $nein = " ";
}
else
{
  $ja = " ";
  $nein = ' checked="checked" ';
}
?>

<input type="radio" name="delivery" id="yes" value="Ja"<?=$ja?>tabindex="10" />
<input type="radio" name="delivery" id="no" value="Nein"<?=$nein?>tabindex="11" /> 
<?PHP
 
Hey! Wow ... vielen Dank!
Finde ich sehr nett von dir. Hab mich schon herumgeplagt, war aber schon fast so weit. ;)
Danke nochmal!

P.S.: Wie schreibt man das hier
PHP:
<input type="radio" name="delivery" id="yes" value="Ja"<?=$ja?>tabindex="10" />
<input type="radio" name="delivery" id="no" value="Nein"<?=$nein?>tabindex="11" />
wenn man >>>EOT benutzt? Ich habe das Formular damit erstellt.
 
Hey! Wow ... vielen Dank!
Finde ich sehr nett von dir. Hab mich schon herumgeplagt, war aber schon fast so weit. ;)
Danke nochmal!

P.S.: Wie schreibt man das hier
PHP:
<input type="radio" name="delivery" id="yes" value="Ja"<?=$ja?>tabindex="10" />
<input type="radio" name="delivery" id="no" value="Nein"<?=$nein?>tabindex="11" />
wenn man >>>EOT benutzt? Ich habe das Formular damit erstellt.
meinst du heredoc, dann einfach die php tags weg lassen.

PHP:
$ausgabe = <<<blabla 
 <input type="radio" name="delivery" id="yes" value="Ja"$ja tabindex="10" /> 
<input type="radio" name="delivery" id="no" value="Nein"$nein tabindex="11" />  
blabla;
kontrolliere dann die abstände (leerzeichen) vor tabindex b.z.w hinter dem value
 
Zurück
Oben