• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Rahmen nur teilweise um Tabelle?

albert

Neues Mitglied
Ich bin noch ganz am Anfang im lernen dieser Materie. Habe mir deshalb den dreamweaver angeschafft. Bei der Erstellung der ersten Tabelle bin ich schon am Ende.
Habe eine Tabelle in das Entwurfsfenster gezogen und dabei den folgenden Code erhalten:

<table width="100%" border="5" cellspacing="5" cellpadding="10">
<tr>
<th scope="row">&nbsp;</th>
</tr>
<tr>
<th scope="row">&nbsp;</th>
</tr>
<tr>
<th scope="row">&nbsp;</th>
</tr>
<tr>
<th scope="row">&nbsp;</th>
</tr>

</table>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>

<body>
</body>

Wieso um Himmels Willen hat diese zwar rechts und oben einen Rahmen und nicht unten und links?
 
Halo.

Nicht nur Dreamweaver kaufen sondern auch etwas Grundlagen lernen.
Deine Tabelle gehört zwischen <body> </body>

Um auf deine Frage zu antworten; Bei mir hat die Tabelle sowohl im Firefox als auch im IE einen kompletten Rahmen.

Gruss
Elroy
 
Danke, wieder was gelernt. Das Forum ist auch für Anfänger? Jeder fängt doch mal an. Warum hat denn nun die Tabelle links und unten keinen Rand sowohl im IE als auch im firefox, wenn ich sie an den Anfang setze? Nur aus Neugier.
 
Hallo

Im Bezug auf deine Neugier:

Das <body>-Tag kennzeichnet Beginn und Ende des Inhalts eines HTML-Dokuments, der im Browserfenster dargestellt wird. Browser stellen also nur die Inhalte zwischen dem öffnenden und schließenden body-Tag dar. Desshalb wird der Browser auch auuserhabl dieses Tags den Inhalt nicht komplett, bzw. falsch interpretieren und desshalb falsch anzeigen.

Das mit den Grundlagen lernene, ist mehr auf den DreamWeaver bezogen.
Wenn du dich für die Materie intressierst, wie eine Seite aufgebaut ist, und warum welche Elemente wo hin platziert werden, etc. Dann hol dir einen stink einfachen Editor (z.B.: TextPad) und dann Beginne von vorne und arbeite dich nach oben.

Input: HTML lernen mit unserem HTML Tutorial. Ein Einsteiger HTML Workshop

wenn du ein wenig googelst findest du genügend Tutorials und Info Pages zu dieser Materie.

Let me google that for you

Viel Spass
mfg
MasterChief
 
Danke master,

schon wieder ein Stück schlauer geworden. Hab eben nicht gewusst, dass man trotz Dreamweaver noch immer nicht ohne direkten Eingriff in den Code auskommt oder ihn zumindest interpretieren können muss.
Danke für die Hilfe. Melde mich wahrscheinlich je nach Fortschritt bald wieder.

Gruß Albert
 
Zurück
Oben