Mal eine Frage an die Freelancer unter euch: Wie geht ihr eigentlich mit möglichen rechtlichen Problemen im Kundenverkehr um? Ich denke bsw. daran, dass man unwissend urheberrechtlich geschütztes Material verarbeitet, beim Deployen die Serverkonfig zerschießt, oder ein Auftrag nicht zum vereinbarten Termin fertig gestellt wird.
Verwendet ihr da spezielle Haftungsausschlussklauseln, gibt es eventuell eine Standard AGB für Webentwickler, die man als Freelancer verwenden kann, fixiert ihr eure Aufträge immer per schriftlichem Vertrag?
Verwendet ihr da spezielle Haftungsausschlussklauseln, gibt es eventuell eine Standard AGB für Webentwickler, die man als Freelancer verwenden kann, fixiert ihr eure Aufträge immer per schriftlichem Vertrag?