• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

seite in seite aufrufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß nicht, was Du damit meinst, auch nicht beim Aufrufen des Links, aber normalerweise werden keine Seiten in Seiten aufgerufen. Beim Eingeben einer URL oder Klicken eines Links wird eine Seite abgerufen, runtergeladen und im Browser angezeigt. Alles andere ist nicht normal und auch nicht benötigt.

Vielleicht beschreibst Du, was Du erreichen willst, das geht sicher anders sinnvoller und im Rahmen der normalen Möglichkeiten.
 
also wenn man auf der seite SinnerSchrader einen externen link angklickt (z.b. >referenzen >sixt)
fährt die sinnerscharder flash seite hoch und unten erscheint dann im gleichen fenster die webseite von sixt. man hat also quasi 2 webseiten in einem browserfenster.

wie macht man das?

l.g.
 
Das ist mit Frames gemacht. Auf einer normalen Website solltest Du das aber tunlichst vermeiden, weil Frames nur Nachteile für die Nutzer haben. In diesem Falle kann ich die Anwendung dieser Technik akzeptieren, es soll ja schließlich nicht auf die Site zur Benutzung verwiesen werden, sondern man soll da nur kurz rumschnuppern, weil man die Referenzen prüft.

Aber wie gesagt, für die meisten anderen Anwendungen solltest Du darauf verzichten. Das Einbinden einer zweiten Website auf diese Art kann auch schnell zu rechtlichen Problemen führen, wenn Du nicht - wie in diesem Fall - die Rechte an der eingebundenen Site hast.
 
danke für die infos.

wo finde ich den ein einfaches beispiel zu einen frame wie "SinnerSchrader" ?
also ich würde halt gerne wie auf der beispiel seite einen flash film mit links haben der dann eine normale html seite in dem frame aufruft.

wie geht man sowas an? danke für eure hinweise. :)

l.g.
 
wo finde ich den ein einfaches beispiel zu einen frame wie "SinnerSchrader" ?
Google ist dein Freund - ;-) (SCNR)

also ich würde halt gerne wie auf der beispiel seite einen flash film mit links haben der dann eine normale html seite in dem frame aufruft.
Das macht man aber doch andersrum? Eine HTML-Seite, in die Flash eingebunden wird. Klickt man auf einen Link, wird eine neue HTML-Seite geladen, in die wieder Flash integriert ist. DAFÜR nimmt man KEINE Frames.

Aber wie man Flash einbindet und wie das alles funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Achte nur darauf, dass Du nicht Deine Navigation als Flash machst, denn dann ist deine Website nicht mehr für alle nutzbar, und das ist ja das, was man sich von seiner Website NICHT wünscht.

Gruß,
-Efchen
 
ok danke.
eine frage noch:
ich rufe aus der navi.htm seite eine function auf. (das script liegt auch in der navi.htm)
wie kann ich damit jetzt die zielseite.htm ansprechen die in der frameseite.htm liegt?

navi.htm:

function scrollWin(x,y)
{
window.scroll(x,y);

}


l.g.
 
vielen dank! :)

wo ich gerade hier bin - ich hab noch ein kleines problem mit den functions: ;)

das hier funktioniert nicht mehr...
Code:
<script>
function scrollWin(x,y)
    {
     parent.frames.meinframe1.scroll(x,y);    
         }
</script>

...wenn ich vorher das hier ausgeführt habe:
Code:
<script>
 function newurl (xurl) {

parent.frames.xzielseite.location.href = (xurl);
}
</script>

muss man die function irgendwie nach dem aufruf "deleten" oder woran liegt das?

l.g.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben