• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Seite neu laden. automatisch

huba

Neues Mitglied
guten Tag,

möchte gern eine html-Seite automatisch neu Laden, weil ab und zu neue texte dazukommen und Besucher noch den alten Text sehen.

es soll praktsch F5 ersetzen...

Mit meta"refresh" content=... möchte ich nicht so gern arbeiten, weil es ja dann "immer" aktualiesiert - es muss ja nur einmal beim Aufrufen sein.

habe google gequält aber immer nur was mit meta http-equiv="refresh" content="5; url=deine-homepage.de" gefunden.

Könnte mir einer eine Lösung nennen ?

Vielen Dank.
 
Ich verstehe dein Problem nicht. Du möchtest, dass die Webseite beim Aufrufen im Browser neu geladen ("aktualisiert") wird? Wird sie doch. Wenn ich auf die Startseite von html.de gehe, werden die Inhalte neu geladen. Und auch wenn ich auf der Startseite von html.de bin und auf das Logo klicke, wird die Seite neu geladen.

Beschreibe deine Problem nochmal ein bisschen genauer...
 
Gern.

Gestern habe ich einen neuen Text auf einer Seite hinzugefügt, heute rief mich eine Bekannte an und fragte "ob ich den Text schon eingefügt hätte" - bei ihr war noch der Text vom Vortag zu sehen... bis Sie F5 drückte.

Da das sicher mehre Besucher machen, würd ich das gern "beheben".

Danke.
 
Deine Bekannte hat tagelang die Seite geöffnet, ohne sie zu aktualisieren? Das würde ich nicht als zu berücksichtigenden use case bezeichnen.

Du könntest aber unter Umständen ein wenig an den Caching-Headern schrauben und so das Zwischenspeichern der Seite im Browser verhindern. Einfach mal danach suchen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das für so einen Fall bei modernen Browsern überhaupt noch notwendig ist. Eigentlich dachte ich, die merken automatisch, wenn eine veränderte Version einer Seite vorliegt.

Weitergehende Schritte (Ajax) halte ich für nicht angemessen.
 
Nein.
Die Frau hat den Rechner runtergefahren und dann am nächsten Tag wieder hochgefahren - sagt sie zumindest. Oder kann das nicht sein ?


Ach ich machs vielleicht einfach so: meta http-equiv="refresh" content="300"
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.
Die Frau hat den Rechner runtergefahren und dann am nächsten Tag wieder hochgefahren - sagt sie zumindest. Oder kann das nicht sein ?

Na ja, doch. "Früher" (vor zwei, drei Jahren) war Caching von Seiten ein großes Problem, weil der -- ich muss lügen -- IE6 standardmäßig sehr gerne alles aus dem Cache geladen hat, statt auf dem Server nach einer neuen Version zu suchen. Wie gesagt, ich dachte, das hätten wir mit DSL und so hinter uns.

Guck dir sonst mal die meta-Header im Quellcode der Startseite von html.de an. Sowas könnte auch reichen. meta-refresh ist ziemlich nervig, wenn du mich fragst.
 
Zurück
Oben