• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Serverweite Session?

citybreaker

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

hab ein Problem was Sessions betrifft. Ich bin bis heute davon ausgegangen, dass Sessions Serverweit sind aber jetzt wurde ich scheinbar eines bessere belehrt.

Ich habe folgende Ordnerstruktur angelegt und möchte im Ordner "admin" auf eine Session zugreifer, die im Ordner "software" gesetzte wird. Leider bleibt die Anzeige leer.

..
admin
software

index.php aus dem Ordner software
PHP:
<?php 
session_start();
$_SESSION["test"] = "test";
?>

index.php aus dem Ordner admin
PHP:
<?php 
session_start();
echo $_SESSION["test"];
?>

Hat jemand von euch eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
 
Moin,
hmm, diesselbe Domain in beiden Verzeichnissen?
Dann stimmt evtl. dein cookie_path nicht. Was steht denn in der php.ini unter session.cookie_path?

MfG
 
Die Domain greift auf das Hauptverzeichnis zu in dem die beiden Ordner, sowie die Homepage liegt.
- meine-domain.de
- meine-domain.de/admin
- meine-domain.de/software

Die php.ini konnte ich bei Strato nicht finden, allerdings wird folgendes angezeigt:

Directive - Local Value - Master Value
session.cookie.path - / - /
 
Sessions sind generell Sitzungsdaten. Jeder Browser erstellt eine eigene Session.
Der session.save_path ist hier auch interessant. normalerweise ist das /var/lib/php5

session.cookie.path / ist eigentlich session.cookie_path (unterstrich) und ist mit / korrekt.
 
Im session.save_path steht: 2;/var/temp drinne. Das mit dem Browser war mir bewusst. Ich verstehe trotzdem nicht
warum ich nicht auf die Session zugreifen kann wenn ich beide Seiten mit dem selben Browser aufrufe.

Muss ich den Ordner Admin eventuell in den Ordner Software ziehen damit es funktioniert?
 
Nein, Sessions kann man durchreichen, da stimmt was anderes nicht.
Gibt es /var/temp?
Temp ist kein Standard-Verzeichnis unter /var
 
Sieht fast so aus als könnte ich in das System gar nicht reingucken. Sehe nur die Ordner und Dateien die ich selber hochgeladen habe.
 
phpinfo() kann vielleicht Abhilfe schaffen.
Natürlich siehst du diese Ordnerstruktur nicht, da du Teil des Systems selbst bist, welches die Struktur verwendet. Wir können ja auch nicht die Architektur des Universums (von außen) betrachten, da wird nicht rauskommen.

Nils aka XraYSoLo
 
Zurück
Oben